Additivbatch Hochbarriere-Verpackungen
Multilayer Verpackungen für höhere Ansprüche
Produktqualität und Verbraucheransprüche gleichermaßen bedienen, sollte eine neue Lösung für das "aktive packaging" sein.
Für den Endkunden Erasco, eine Marke der Campbell`s Germany entwickelten Albis Plastic gemeinsam mit RPC Bebo Plastik eine neue Lösung für das "active packaging". Der amerikanische Lebensmittelkonzern suchte für sein Segment Convenience Food eine Verpackungslösung, die höchsten Ansprüchen hinsichtlich Produktqualität und Verbraucherfreundlichkeit gerecht wird. Zu dieser Qualität trage die Absorber Technologie von Albis bei, die in der Multilayer-Verpackung der RPC Bebo Plastik genutzt wird. Sie sei auch im Bereich aktiver Hochbarriere-Verpackungen als Alternative zu bestehenden Glas- und Metallverpackungen zu sehen.
Das Additivbatch Shelfplus O2 absorbiere sowohl den Sauerstoff, der durch die Verpackung von außen eindringt als auch den Sauerstoff im Kopfbereich. Das biete besten Schutz für sensible Inhaltsstoffe wie Farbstoffe, Vitamine, Fette oder Öle. Dadurch bleiben Geschmack und Qualität gewahrt. Das Additivbatch ist auf Basis diverser Trägermaterialien wie PP, PE oder auch EVA verfügbar. Aktuell wird laut Albis auch eine PA-basierte Type entwickelt. Alle Typen seien sowohl in flexiblen als auch in festen Kunststoffverpackungen einsetzbar.