Additive, Farben

Blähgraphit als Flammschutz

Halogen- und schwermetallfreier Flammschutz lässt sich in vielen Kunststoffen mit Zusatz von Blähgraphit erreichen.

Trotz jahrzehntelanger industrieller Erfahrung und Forschung sind nach wie vor viele Flammschutzadditive entweder nicht ausreichend wirksam oder toxikologisch bedenklich. Mit dem auf dem natürlichen Mineral Graphit basierenden Blähgraphit steht ein laut Anbieter effektives und umweltverträgliches Flammschutzadditiv zur Verfügung, das sich in einer Reihe von Anwendungen bereits erfolgreich etabliert hat.

Der Blähgraphit könne auf einfache Weise in Kunststoffe oder Beschichtungssysteme eingebracht werden. Im Brandfall expandiert der Blähgraphit durch Hitzeeinwirkung auf das Mehrhundertfache des ursprünglichen Volumens und bildet eine Intumeszenzschicht auf der Materialoberfläche. Dies stoppe oder verlangsame die Brandausweitung und wirke den für Menschen gefährlichsten Brandfolgen, der Ausbreitung toxischer Gase und Rauch, entgegen. Blähgraphit eignet sich besonders als Flammschutzmittel in Polymerschäumen, Folien oder Coatings.

Neben kostengünstigen Standardqualitäten werden auf Spezialanwendungen zugeschnittene Produkte angeboten. So finden sich beispielsweise pH-stabilisierte Blähgraphite oder Produkte mit speziellen Anforderungen an die Teilchengröße im Lieferprogramm.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Masterbatches

Pigmente für die Ewigkeit

Die Lifocolor-Gruppe mit Hauptsitz in Lichtenfels zeigt in Friedrichshafen Masterbatch-Lösungen zur Färbung, Stabilisierung und Funktionalisierung von Thermoplasten. Besonderes Augenmerk liegt auf den erweiterten Produkten für die verschiedenen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rowasol-Flüssigfarben

Rezyklat-Einfärbung leicht gemacht

Dass flüssige Pigmentdispersionen durch die hohe Farbstärke und die gleichmäßige Einarbeitung bei der Kunststoffverarbeitung in vielen Anwendungen einen Mehrwert bieten, ist zahlreich bewiesen. Beim Thema Recycling können Flüssigfarben sogar gleich...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite