Verband Pinfa

Meinolf Droege,

Asahi Kasei stärkt flammhemmende Polymere

Im Juni 2021 wurde Asahi Kasei laut eigener Angaben erster japanischer Polymerhersteller Mitglied bei der Pinfa, dem Verband für Phosphor-, anorganischen- und Stickstoff-Flammschutzmitteln. Diese Mitgliedschaft sei der nächste Schritt des Unternehmens, seine Aktivitäten in Europa im Hinblick auf sichere und nachhaltigere flammhemmende Polymere zu intensivieren.

Asahi Kasei stärkt flammhemmende Polymere © Asahi Kasai

Als Teil des European Chemical Industry Council (CEFIC) vertritt Pinfa die Hersteller und Anwender von nicht-halogenierten Phosphor-, anorganischen- und Stickstoff-Flammschutzmitteln (PIN FRs). Mit 31 Herstellern halogenfreier Flammschutzmittel und Polymeren aus verschiedenen Ländern arbeitet dieser Verband kontinuierlich an der Verbesserung des Umwelt- und Gesundheitsprofils von Flammschutzmitteln.

Taku Ishida, General Manager der Engineering Plastics Division von Asahi Kasei Europe, über die Pinfa-Mitgliedschaft: „Europa ist die führende Region in Bezug auf Sicherheits- und Umweltvorschriften. Der Beitritt zur Pinfa war für uns der logische nächste Schritt und ermöglicht es uns, die neuesten technologischen und regulatorischen Entwicklungen auf diesem Gebiet genau zu beobachten. Gleichzeitig können wir unser breites Wissen über flammgeschützte technische Kunststoffe und Schaumstoffe mit anderen Branchenexperten teilen."

Asahi Kasei bietet verschiedene halogenfreie und flammhemmende Polymere, darunter ein modifizierte Polyphenylenether (mPPE) und ein Polyamid 6.6 sowie einen mPPE-basierten Partikelperlen-Schaumstoff, der ersten Schaumstoff dieser Art, der mit einer UL94 V-0 Flammwidrigkeit zertifiziert ist.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Farbpigmente

Bleibt auch bei Hitze gelb

Zwei neue anorganische Gelbpigmente auf Eisenoxid- und auf Zinkoxid-Basis zielen auf das kostengünstige Einfärben speziell im Temperaturbereich von 220 bis 260 Grad Celsius. Bei gleichbleibend hoher Farbstärke im selben Farbort sollen sie...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite