Erweiterungsprogramm
Merck erweitert Pigmentproduktion
Die Produktionskapazitäten für Effektpigmente erweitert Merck und optimiert die Prozesse. Rund 750 Mitarbeiter sind laut Unternehmen am Standort Gernsheim beschäftigt, an dem die weltweit größte Pigmentproduktion von Merck beheimatet ist.
Mit den neuen Anlagen werden die Produktionskapazitäten für Siliziumdioxid-Plättchen, ein Substrat für verschiedene Effektpigmente, erhöht. Der neue Produktionsbetrieb, in dem kürzlich Richtfest gefeiert wurde, ist mit 28 Million Euro Investitionen Bestandteil mehrerer Initiativen, mit denen das Unternehmen sein Pigmentgeschäft ausbauen will. Die Inbetriebnahme der neuen Produktionslinie ist im zweiten Halbjahr 2021 geplant.
Die auf Siliziumdioxid basierenden Produktreihen Colorstream und Xirona für Automobillacke und dekorative Kosmetik bedienen aktuelle Markttrends. Je nach Betrachtungswinkel bewirken die Pigmente spezielle Farbwechsel.
Die Geschäftseinheit Surface Solutions ist Teil des Unternehmensbereichs Performance Materials von Merck. Dieser bündelt das Spezialchemikaliengeschäft des Unternehmens und liefert Lösungen für Displays, Computerchips und Oberflächen. Ein strategischer Schwerpunkt ist die Elektronikindustrie. Darüber hinaus bedient der Unternehmensbereich Märkte in den Automobil- und Kosmetikbranchen.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
K 2019, Halle 8a, Stand E40