Tri-isononyl-trimellitat
Evonik plant Einführung eines weiteren Weichmachers
Evonik hat mit dem tschechischen Chemie-Unternehmen Deza eine Absichtserklärung zur Herstellung des Weichmachers Tri-isononyl-trimellitat (TINTM) unterzeichnet. Beide Unternehmen beabsichtigen, den Weichmacher im Rahmen einer Lohnherstellung (Tolling) herzustellen.
Anfang kommenden Jahres soll der neue Weichmacher auf den Markt kommen. TINTM werde unter dem Markennamen Elatur TM firmieren und sich durch eine besonders hohe Temperaturbeständigkeit, eine niedrige Flüchtigkeit und niedriges Migrationsverhalten auszeichnen, so dieMitteilung des Konzerns. Damit soll sich das Produkt besonders gut für Hochtemperatur-Kabel und für den Automobil-Innenraum eignen.
Mit der Produkteinführung will Evonik sein weltweites Geschäft mit Weichmachern, die insbesondere für PVC-Produkte eingesetzt werden, stärken. „Der Markt für Weichmacher wächst stetig. Mit unserer konsequenten Ausrichtung auf INA-basierte Weichmacher und der Einführung eines weiteren hochwertigen Produkts erfüllen wir die Anforderungen unserer Kunden bestmöglich“, sagt Roland Pietz, Marktsegmentleiter für Oxo-Alkohole und Weichmacher bei Evonik Performance Intermediates. „Wir sind von der Zukunftsfähigkeit unserer Produkte überzeugt und werden daher schrittweise unser Portfolio erweitern und unsere Kapazitäten anpassen.“
Firma zum Artikel
Bereits zu Beginn des Jahres hat Evonik den innovativen Weichmacher der neuesten Generation Elatur Dincd auf den Markt gebracht. Zum Produktportfolio gehören auch die Produkte Vestinol 9, Elatur CH und Elatur DPT.