Folien für Bauanwendungen
Hochtransparent, halogen- und schwermetallfrei
Polypropylen- und Polyethylen-Folien, die trotz Flammschutzausrüstung hohe Transparenz und gute mechanische Eigenschaften aufweist, eignen sich beispielsweise für Anwendungen in Landwirtschaft und am Bau.
Transparenz, Wetterstabilität, gute mechanische Eigenschaften, Umweltfreundlichkeit mit Flammschutz unter einen Hut zu bringen ist prinzipiell schwierig. Typischerweise verändern Flammschutzadditive beispielsweise die mechanischen Eigenschaften der Kunststoffe deutlich. Diese Veränderungen wirken sich vor allem bei dünnwandigen Bauteilen und Folien stark negativ aus. Dem soll das Flammschutz-Masterbatch Felsoflamm entgegenwirken, beispielsweise bei der Produktion von Gewächshaus- und Baufolien. Es ist laut Anbieter Fels umweltfreundlich, da es weder Halogene noch Schwermetalle enthält.
Die Flammschutzwirkung wurde von unabhängigen Instituten geprüft und bestätigt. Bei PE- und PP-Folien werden die Flammschutznormen DIN 4102 B1 und UL94 V0 erreicht. Außerdem wirkt das Flammschutzmittel UV-stabilisierend.