KunststoffadditiveBASF lizenziert Lichtschutzmittel an Sabo
Wie BASF bekannt gibt, vergibt das Unternehmen eine Lizenz für die Technologie des Lichtschutzmittels Chimassorb 2020 an Sabo SpA. Das Additiv biete hohen UV-Schutz und langfristige thermische Stabilität für Anwendungen wie Polypropylen-Fasern und -Bänder. Die Nachfrage nach Lösungen auf Basis dieses Produkts sei kontinuierlich gestiegen, sodass die Technologie zum Standard für viele Anwendungen entwickelt werden soll.
Mit Vergabe der Lizenz an Sabo reagiert BASF nach eigenen Angaben auf die Anforderungen der Kunden weltweit hinsichtlich Produktverfügbarkeit und Liefersicherheit.
Weitere Beiträge zum Thema
Kunststoffe einfärbenEffizienter zur RAL-Farbe
Mit unternehmenseigene Masterbatches in Standard-RAL-Farben sollen sich Bauteile unkompliziert und schnell einfärben lassen.
…mehr

Für Farbe und FunktionMasterbatch Verband mit neuem Vorstand
Der Masterbatch-Verband startet mit einem neugewählten Vorstand ins Jubiläumsjahr 2018. Martin Fabian, Michael Thiessenhusen und Bernd Schäfer wurden bereits auf der Mitgliederversammlung im November 2017 in die Leitung des Verbands berufen.
…mehr

Ausbau des AdditivgeschäftsLanxess plant Geschäft mit Phosphor-Additiven von Solvay in den USA zu übernehmen
Lanxess baut sein Additivsegment aus und plant, das Phosphorchemikalien-Geschäft mit einem US-Produktionsstandort vom belgischen Chemiekonzern Solvay zu übernehmen.
…mehr
Schweizerisch-chinesische KooperationClariant produziert in China Additive mit Tiangang
Clariant hat ein Joint-Venture mit Tiangang Auxiliary bekanntgegeben. Das Unternehmen Tiangang Auxiliary ist nach Clariants Angaben ein in Privatbesitz befindlicher Hersteller und Anbieter von UV-Lichtschutzmitteln in China.
…mehr

Expansion nach AsienBYK baut integrierten Standort in Shanghai
BYK Additives and Instruments, Anbieter von Additiven und Messtechnik, legte den Grundstein für einen integrierten Standort im Shanghai Chemical Industry Park.
…mehr