Farben und Funktionen
Masterbatchentwicklung ausgeweitet
Mit einer neuen Generation von Spritzgießmaschinen und der Neugestaltung des coloristischen Bereichs vergrößert Treffert seine Entwicklungskapazitäten und optimiert die Qualitätssicherung.
Mit fünf neuen Spritzgießmaschinen von Engel modernisiert Treffert am Stammsitz Bingen den coloristischen Bereich. Mit diesen Anlagen können die im umgebauten Maschinenraum angesiedelten Arbeitsbereiche Farbausarbeitung, Entwicklung sowie Qualitätssicherung sogenannte Prüfkörper und Musterplatten herstellen. Damit lassen sich der Farbeindruck eines eingefärbten Kunststoffs oder funktionale Eigenschaften additivierter Polymer prüfen. Neben der Entwicklung betrifft das auch die Qualitätssicherung im Rahmen produktionsbegleitender Proben von Masterbatches oder Compounds. Die neuen Maschinen arbeiten mit fest installierten Stammwerkzeugen, die mit unterschiedlichen Formeinsätzen ausgerüstet werden.
Die Prozessparameter der Maschinen werden zentral gespeichert. Das erleichtert die Vergleichbarkeit zwischen der Produktion von Prüfkörpern und der Serienproduktion. Der Qualitätstest gewinnt so an Validität. Neben den Investitionen in die Spritzgießmaschinen wurde das Labor erweitert und weitere Ausstattung beschafft, um mit zusätzlichen Entwicklungskapazitäten den wachsenden Kernmärkten und der guten Auftragslage Rechnung zu tragen.