Masterbatches
Pigmente für die Ewigkeit
Die Lifocolor-Gruppe mit Hauptsitz in Lichtenfels zeigt in Friedrichshafen Masterbatch-Lösungen zur Färbung, Stabilisierung und Funktionalisierung von Thermoplasten. Besonderes Augenmerk liegt auf den erweiterten Produkten für die verschiedenen Kreislaufwirtschaften von Polymeren.
Matchmaker+
Lifocolor hat sein Portfolio für Hersteller dünnwandiger Artikel wie beispielsweise Flaschen und Folien gestärkt. So können Besucher:innen wirtschaftliche, nachhaltige Farblösungen sowie trendige Metalloptiken auch als Folienmuster entdecken. Das Additiv-Portfolio zum UV- und Füllgutschutz wurde ohne den Einsatz von Benzotriazolen optimiert. Eine weitere Neuheit ist der authentische Granit-Effekt zur dekorativen Veredelung von Polyolefinen.
Der Schwerpunkt der Forschung und Entwicklungsarbeit des Unternehmens liegt weiterhin auf dem Ausbau des Portfolios "Ewigkeitsfarben". Dieses Konzept basiert auf der Inspiration von Farben aus Natur und Umwelt. Es entstehen zukunftsfähige und recyclingfähige Pigmentpräparationen, die zu einer möglichst geschlossenen Kreislaufwirtschaft der Kunststoffe beitragen. Vor diesem Hintergrund baut Lifocolor seine Masterbatch-Formulierungen so auf, dass sie sowohl die Gebrauchs- als auch die Nachgebrauchsphase von Virgin-Polymeren, Regranulaten oder Biopolymeren unterstützen. Zu den Ewigkeitsfarben zählen Masterbatches in neuen Farbtönen, die zu 100 Prozent aus natürlichen Farbmitteln bestehen; die zum Teil veganen Produkte eignen sich vor allem für biobasierte, bioabbaubare Kunststoffe.
Fakuma 2023, Halle A4, Stand 4210