Automatisierung
Kosten gesenkt
Mit 10 Kilogramm Tragfähigkeit ist der abgebildete Linearroboter für den Einsatz an Spritzgießmaschinen bis etwa 3000 Kilonewton Schließkraft ausgelegt. Das Gerät aus der neuen Baureihe 7 ersetzt seinen Vorläufer aus der 6er Reihe. Nach Herstellerangaben soll der Preis rund 20 Prozent unter dem dieses Vorläufers liegen.
Einige bewährte Konstruktionsmerkmale der Vorgängerversion wurden beibehalten, beispielsweise der Verzicht auf einen externen Schaltschrank. Die drei Servomodule sitzen direkt auf der Entformachse, die Schaltelemente hinter der Horizontalachse. Weiterhin vorhanden ist auch die verfahrbare Entformachse, die für gleichmäßige Belastung und damit lange Lebensdauer der Führungen sorgt. Außerdem bringt das einen besser nutzbaren Arbeitsraum der Vertikalachse und geringere Konsolenhöhe.
Weiter entwickelt wurden die Profile der Vertikalachsen, um deren Steifigkeit zu erhöhen – bei geringerem Gewicht. Das Resultat laut Hersteller: „...Entnahmezeiten, die vor wenigen Jahren nur mit sehr teuren und aufwändigen High-speed-Servopaketen zu erzielen waren“.
Je nach Anforderungen können die Geräte den jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Statt der standardmäßigen Steuerung kann eine Touchsreen-basierte Einheit verwendet werden. Ebenfalls zu den Optionen gehört die Ausrüstung mit zusätzlichen Drehachsen, verschiedenen Greifern, Steuermodulen und die Förderband-Ansteuerung.