Füller Veloce FM
Bitte heiß abfüllen
Und für Anlagen zur Heißabfüllung wird jetzt ein Füller mit elektronisch geregelten Füllventilen mit Durchflussmesser angeboten.
Neben Füllern bietet die französische Firma Sidel natürlich auch spezielle Verpackungslösungen, Blasmaschinen und Formen für Komplettanlagen zur Heißabfüllung an. Aber mit Veloce FM (Flow Meter) zum bisherigen Füller mit mechanisch betriebenen Füllventilen nun auch eine elektronisch gesteuerte Version mit Durchflussmessern, die die jeweiligen Produktabfüllmengen exakt messen würden. Da eine Rückführung des Produkts durch die Flasche nicht nötig ist, könne eine Kreuzkontaminierung zwischen Flasche und Füllventil vermieden werden, wodurch eine erhöhte Produktqualität gewährleistet werde.
Bei dieser Gelegenheit weist das französische Unternehmen darauf hin, dass seine Angebotspalette zur Heißabfüllung drei verschiedene Konfigurationen umfasst: nass (Rinsen mit Wasser), trocken (ohne Rinsen mit Wasser) und ultra clean (mit chemischer Flaschensterilisation und einem Isolatoren-Sterilbereich). Diese Produktreihe wurde speziell für die Abfüllung von empfindlichen Getränken entwickelt, die bei Umgebungstemperatur in PET- oder Glasgebinden vertrieben werden. Dazu gehören Säfte und Nektare, Tee, isotonische Getränke, aromatisierte Wässer sowie Milchgetränke (nur in der ultra clean Ausführung), die sich vor allem in Asien immer größerer Beliebtheit erfreuen. Alle drei Versionen wurden jeweils nach spezifischen Anforderungen seitens des Marktes entwickelt. Während sich die beschriebenen Füller Veloce und Veloce FM in den verwendeten Abfülltechniken unterscheiden, ist die Plattform bei beiden dieselbe: Rinser (bei Nasssterilisation), Flaschentransport, Produktzuführung und Verschließer.