Balancelift
Maßgeschneidert in der Schwebe
Überall wo im innerbetrieblichen Materialfluss Lasten zu heben, zu bewegen und zu positionieren sind, kann ein Balancelift energieeffiziente Unterstützung bieten und Mitarbeiter entlasten. Dank maßgeschneiderter Greifwerkzeuge und Lastaufnahmen ist der flexible Einsatz möglich.
Bis zu 300 Kilogramm schwere Bauteile und Behälter von einer Person heben, bewegen und positionieren zu lassen ist das Metier des Helfers. Druckluftmodul, Steuereinheit und Greif- bzw. Aufnahmewerkzeuge des Systems lassen sich der Handhabungsaufgabe und der betrieblichen Peripherie anpassen. Das Druckluftmodul gibt es in einer platzsparenden Variante und einer Zwei-Kammer-Ausführung für Tragfähigkeiten von 25 bis 300 Kilogramm.
Bei der Steuereinheit hat der Anwender die Wahl zwischen einer voreinstellbaren Balancer-Steuerung für das tastenlose Handling stets gleich schwerer Lasten und Vario-Steuerung mit Auf-Ab-Funktion für Lasten mit wechselnden Gewichten. Mit welchem Greif- oder Aufnahmemittel der Balancelift dann bestückt wird, richtet sich nach den Eigenschaften der Last. Kombinieren lässt sich das Gerät auch mit Trägersystemen, Kranausleger, Schienensystem oder mobilen Profilsystem. In jedem Fall erhalte der Anwender eine komplette Handlinglösung zum vertikalen und horizontalen Bewegen von Werkstücken oder Behältern.