Carvexblaster

Großflächig reinigen mit Trockeneis

Stillstandzeiten vermeiden, Werkzeugkosten senken, Produktqualität erhöhen: Der Reinigung von Formen und Werkzeugen per Trockeneisstrahl werden viele positive Eigenschaften nachgesagt.

Vor allem für großflächige Reinigungsaufgaben in der Kunststoffindustrie, beispielsweise an Spritzgussformen, Formen zur PU-Fertigung oder zur Vorbereitung der Lackierung kann das Verfahren genutzt werden. Der neue entwickelte Carvexblaster ist in drei Varianten verfügbar, er soll eine schonende, umweltfreundliche und gleichzeitig kraftvolle Reinigung von Oberflächen gewährleisten. Dank einer Roboterschnittstelle könne das Gerät auch in vorhandene Anlagen integriert werden.

Die drei Gerätevarianten unterscheiden sich hinsichtlich des Betriebsüberdrucks und der Größe des Trockeneis-Vorratsbehälters. Das robuste und einfach zu bedienende Einschlauchsystem arbeite trotz überdurchschnittlicher Leistung besonders sparsam. Bei allen Geräten können die Parameter Stahldruck und Menge der Trockeneispellets getrennt voneinander eingestellt werden. Die Pelletgröße wird über einen Splitter reguliert.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Ascojet für die K-Industrie

Eiskalt gereinigt

Volle Funktionsfähigkeit können Formen nur erreichen, wenn sie sauber sind, keine Anhaftungen aufweisen. Eine Möglichkeit der Reinigung bietet das Trockeneis-Strahlverfahren – auch direkt auf der Maschine.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige