Automatisierung

Kleine Schüttgüter sicher in den Beutel

Eine neue Technologie zur Verpackung exakter Sollmengen kleiner Schüttgüter wird auf der Hannover Messe zu sehen sein.

Das gemeinsam mit dem britischen Unternehmen Comcount entwickelte kompakte System ermöglicht die hochpräzise Verpackung definierter Sollmengen kleinteiliger Schüttgüter. Hauptelemente des Maschinensystems sind Vibrationsförderer, automatische Waage, Zählgerät und Verpackungsmaschine.

Die zu verpackenden Teile führt ein Vibrationsförderer der automatischen Waage zu. Sie bestimmt eine unterhalb der Sollmasse liegende Grobmenge. Wahlweise werden dieser Grobmenge dann über ein Zählgerät oder die Waage weitere Einzelprodukte zugeführt, bis die definierte exakte Gesamtmenge erreicht ist. Eine im System integrierte Verpackungsmaschine Autobag AB 180 übernimmt die anschließende Befüllung und Versiegelung der Verpackungsbeutel. Das System kann Schüttgutgewichte bis ein Kilogramm verpacken. Dabei sind Schüttgutdimensionen bis 50 × 30 × 80 Millimeter möglich. Erfassbar sind Produkte ab einem Millimeter Größe.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltigkeit

Kunststoff geht Bio

Eine neue Generation patentierter und biologisch abbaubarer Masterbatche aus Calciumcarbonat und einer Mischung aus biologisch abbaubaren Polymeren soll den Einsatz von Bio-Kunststoffen voran bringen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lebensmittel etikettieren

Eilig und informativ zum Ziel

Das Unternehmen Gebr. Hoff en Zonen bereitet frischen Brokkoli aus eigenem Anbau für die Zustellung in Supermärkte vor. In der Packhalle in Andijk werden an Förderlinien pro Minute bis zu 140 Brokkoli automatisch in Folie geschweißt, gewogen,...

mehr...