Flächengreifer

Anwendungsspezifische Flächengreifer

Auch flächige, großformatige Werkstücke benötigen mitunter individuell zugeschnittene Greifer, um das Handling sicher und schnell zu gestalten.

Ein Kriterium ist das sichere Aufbringen einer konstanten Haltekraft, unabhängig davon, ob es sich um dichte oder poröse Werkstoffe handelt. Das soll möglich sein mit einer Familie von Flächengreifer, die in sechs Grundformaten (70 x 70 bis 160 x 600 Millimeter) zur Verfügung stehen. Daraus werden auf die Vorgaben und Spezifikationen der Anwendung hin effiziente Greifer entwickelt. Dazu gehört bei Bedarf auch die gesamte Prozesskette von der Vakuumerzeugung über die Steuerung, Regelung und Überwachung bis zur Bereitstellung des Vakuums am Flächengreifer.

Für die integrierte Vakuumerzeugung stehen Ejektoren mit hoher Saugleistung zur Verfügung. Alternativ ist zur Vakuumversorgung ein externer Seitenkanalverdichter einsetzbar. Ebenso ist die Anbindung an bereits vorhandene Vakuumerzeugung möglich. Die patentierte Ventiltechnik ermöglicht laut Anbieter Fipa die exakte Anpassung des Saugluftbedarfs an die Produkteigenschaften des Handhabungsguts. Das spare Energie und bedeute kurze Taktzeiten sowie eine lange Lebensdauer der Schaumgummi-Saugmatten. Die gibt es auch für schwierige Werkstoffe mit scharfen Kanten oder unregelmäßigen Oberflächen. Sie seien robust und alterungsbeständig und lassen sich auf die jeweilige Anwendung schnell konfektionieren. Dank spezieller Klebetechnik können sie ohne Vorbehandlung, rückstandsfrei und schnell ohne zusätzliches Werkzeug getauscht werden.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Spritzgießfertigung automatisieren

Zarter Zugriff

Für die Entnahme von Lüftungsdüsen der neuen Mercedes-Benz C-Klasse aus der Spritzgießmaschine benötigte Automobilzulieferer Fischer Automotive Systems eine Entnahmeeinheit, die die relativ warm aus der Form kommenden Bauteile sehr schonend...

mehr...