Sauggreifer
Berührungsfrei greifen mit Bernoulli-Saugern
Berührungsfrei greifen mit Bernoulli-Saugern
Empfindliche Produkte verlangen schonende Greifer, um in automatisierten Prozessen sicher und schnell verarbeitet werden zu können.
Als Alternative zu klassischen Vakuumsaugern, die nicht in allen Anwendungen einsetzbar sind, sollen Bernoulli-Greifer zum Einsatz kommen. Handhabungslösungen für den berührungs- und verwindungsfreien Transport empfindlicher Produkte sind damit kostengünstig realisierbar, so der Anbieter Fipa.
Klassische Vakuumsauger sind mit einer externen Vakuumquelle verbunden. Um das Werkstück sicher handhaben zu können, muss ein ausreichender Vakuumgrad zwischen Sauger und Oberfläche des Werkstücks erzeugt werden. Dies funktioniert bei sehr luftdurchlässigen, porösen Werkstücken nicht oder nur eingeschränkt. Bernoulli-Sauger erzeugen das benötigte Vakuum nach dem so genannten Bernoulli-Prinzip direkt im Saugkopf. Druckluft strömt durch eine kleine Düse und erzeugt auf der Saugerunterseite einen Unterdruck. Das Werkstück wird nicht umschlossen, sondern liegt an der Saugerunterseite auf. Ein winziger Spalt bleibt zwischen Sauger und Werkstück frei und garantiert so einen überwiegend berührungslosen Transport. Zudem vermeide das berührungsfreie Handling bleibende Verformungen des Werkstücks. Mit dieser Technik lassen sich auch dünne Werkstücke wie Folien oder Papiere handhaben.
Musteranwendungen sind Vorrichtungen zum Vereinzeln dünner Werkstücke. Es tritt kein Durchsaugeffekt auf, so dass beispielsweise bei gestapelten dünnen Platten nur die jeweils oben liegende zur Weiterverarbeitung entnommen wird. Zum Betrieb wird ölfreie Druckluft mit 1 bis 7 bar benötigt.
Verschiedene Baugrößen mit Gewichten zwischen 20 und120 Gramm sind verfügbar. Bei 5 bar Betriebsdruck sind – abhängig von der Baugröße – Haltkräfte zwischen 0,9 und 6 Newton (entsprechend einer maximalen Werkstückmasse von 600 Gramm) realisierbar. Dank seitlicher Druckluftzuführungen sind diese Sauger zu Saugspinnen erweiterbar. Damit lassen sich flexible Greifsysteme für unterschiedliche Anwendungen aufbauen.