Generator CM5
Elektrostatische Aufladung exakt kontrollieren
Elektrostatik in Prozessen einfacher nutzen, das soll ein neuer Generator ermöglichen, der weitgehend automatisch gesteuert wird.
Elektrostatisches Anhaften von Materialien ist eine effiziente Methode der temporären „Verklebung“ von zwei Materialien. Es lassen sich ein leitfähiger und ein isolierender oder zwei isolierende Stoffe miteinander verbinden. Für das Erzeugen der Ladungen stellt Simcos den Aufladegenerator CM5 zur Verfügung. Er garantiert laut Hersteller einen stabilen Prozess durch die exakte Kontrolle der elektrostatischen Aufladung.
Der Generator steuert die Prozesse automatisch, nachdem er entsprechend initialisiert wurde. Zur Gewährleistung einer zuverlässigen Haftung von zwei Materialien liefert der Generator wahlweise eine stabile Ausgangsspannung oder einen stabilen Ausgangsstrom. Wird er im Modus „current control“ betrieben, kompensiert er prozessbeeinflussende Parameter wie Verschmutzung oder Verschleiß der Elektroden automatisch. Gesteuert werden kann das Gerät manuell, über analoge Eingänge oder einen seriellen Bus.
Das große vierzeilige LCD-Display erlaubt einen einfachen Dialog zum Einstellen der Betriebsart und der Parameter und zum Auslesen der Statusinformationen. Das Display stellt Text und Symbole dar; zur schnellen Erkennung des Betriebszustandes bereit.
Fakuma, Halle A1, Stand 1206