Nachhaltige Verpackungslösungen

Neue Materialien und Megatrends im Blick

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie erscheinen viele Aspekte in einem neuen Licht. So gelten Lebensmittelverpackungen aus Hygienegründen plötzlich als systemrelevant und auch die medizinische Versorgung erfährt eine Neubewertung. Ein Maschinenbauer aus Freilassing nutzt die neuen Chancen.

Rüsten ihr Unternehmen für die Zeit nach Corona: CTO Stefan Moll, CEO Thomas J. Halletz und CFO Peter Eisl. © Kiefel

Der zur Brückner-Gruppe gehörende Anlagenbauer Kiefel hat nicht nur seine Geschäftsführung verstärkt, sondern baut auch sein Medizingeschäft weiter aus. Die Neubewertung der globalen medizinischen Grundversorgung nach der Corona Pandemie und der Megatrend einer steigenden und alternden Bevölkerung würden die Relevanz einer guten Patientenversorgung verdeutlichen, teilt das Unternehmen mit. Der neue CTO Stefan Moll, der die bestehende Geschäftsführung um CEO Thomas J. Halletz und CFO Peter Eisl seit 1. Mai 2020 ergänzt, wird sich daher verstärkt auf das globale Medizintechnik-Geschäft konzentrieren.

Vor dem Hintergrund der Corona-Krise diene die Verpackung von Lebensmitteln nicht nur der Haltbarkeit, sondern auch der Hygiene. Deshalb sei Verpackung systemrelevant, erklärt der Anlagenbauer, der in diesem Segment auf nachhaltige Lösungen setzt. Reduce-Reuse-Recycle solle kein Schlagwort bleiben, sondern mit Leben erfüllt werden. Hier hat Kiefel die Materialverarbeitungskompetenz ausgeweitet. So können die Maschinen aus Freilassing neben recycelten Kunststoffen auch biobasierte und kompostierbare Kunststoffe sowie Materialien aus Zellstoff verarbeiten. Bei der Produktentwicklung kooperiert der Spezialist für Thermoformen unter anderem mit den Fraunhofer-Instituten in München und Leipzig.

Anzeige

Kiefel hat sein Servicenetzwerk in den letzten Jahren ausgebaut. Um die Kunden jedoch auch in Zeiten extremer Reisebeschränkungen optimal betreuen zu können, treibt er nun das Thema Digitalisierung voran. Viele Angebote wie Maschinenabnahmen, Wartung oder Monitoring sind bereits aus der Ferne möglich oder befinden sich in der Testphase.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Masterbatches

Pigmente für die Ewigkeit

Die Lifocolor-Gruppe mit Hauptsitz in Lichtenfels zeigt in Friedrichshafen Masterbatch-Lösungen zur Färbung, Stabilisierung und Funktionalisierung von Thermoplasten. Besonderes Augenmerk liegt auf den erweiterten Produkten für die verschiedenen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige