Automatisierung
Am Ende wird alles gut
Eine Anlage zur automatischen Endenbearbeitung von PVC-Profilen arbeitet als schablonenlose Kopierfräse und ermöglicht die Programmierung individueller Fräsungen, Ausklinkungen und Bohrungen direkt an einem Touchscreen.
Als Komplettlösung ausgelegt ist die Anlage zur Endenbearbeitung, vor allem für Stromschienen. So können die Verarbeiter Stromschienenprofile ohne weitere mechanische Bearbeitung mit Kupferprofilen, Endstücken, Verbindungen oder Kupplungen kommissionieren und verkaufen. Damit sind erheblich kürzere Lieferzeiten zu bieten.
Die Fräsmaschine verfügt über eine 3-Achs-Steuerung und ermöglicht laut Anbieter die einfache Programmierung individueller Fräsungen und Bohrungen für jedes PVC-Profil direkt am 10“-Farb-Touchscreen. So werden je nach Bedarf auf beiden Seiten alle gewünschten Fräsungen, Ausklinkungen und Bohrungen eingebracht. Das Anfertigen einer Schablone ist nicht mehr notwendig. Die programmierten Schritte werden kundenbezogen gespeichert und sind so für weitere Aufträge wieder abrufbar.
Themen im Artikel
Die maximale Bearbeitungsbreite liegt bei 230, die Bearbeitungshöhe bei 220 Millimeter, was erweiterte Einsatzgebiete gegenüber herkömmlichen Kopierfräsen mit sich bringt. Da das Fräsen und Bohren bei ruhendem Profil stattfindet, werden Kratzer oder Schäden, die durch den Vorschub entstehen könnten, vermieden. Robuste und verschleißarme Direktantriebe in allen Achsen ermöglichen die schnelle und genaue Grundpositionierung der Profile, die von vier horizontalen pneumatischen Spanneinrichtungen gehalten werden.