Schutz am Arbeitsplatz

Sicher saugen und filtern

Absaug- und Filteranlage LN-230

Das Absaugen und Filtern von Rauch aus der Laserbearbeitung und anderen Verfahren, von Staub und Partikeln aus der spanenden Fertigung, ist eine Voraussetzung für Gesundheitsschutz und Ergonomie am Arbeitsplatz.

Aufgrund ihrer Flexibilität und Leistungsfähigkeit soll die kompakte Absaug- und Filteranlage LN-230 viele Bearbeitungsprozesse abdecken. Eine Turbine mit 250 m³/h Luftvolumen und von 20 kPa Unterdruck soll auch bei kleinen Querschnitten und größeren Distanzen zwischen Absaugstelle und Absauganlage Partikel und Emissionen zuverlässig abzusaugen. Um eine einfache Integration in das Gesamtsystem zu ermöglichen und die Bedienung zu vereinfachen ist die Anlage mit einer Filterüberwachung (Differenzdruck) und einer stufenlose Drehzahlregelung sowie Störungsanzeigen ausgestattet. Eine Schnittstelle mit Start-Stop-Funktion, Filterwechsel-Signal und externer Drehzahlregelung, lasse zudem eine komplette Überwachung aller möglichen Fehlermeldungen durch den Kunden zu. So sei es dem Anwender auch möglich, die Absaug- und Filteranlage einfach an seine Maschine zu koppeln und - je nach Hersteller - über dieses zu bedienen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rauchabsaugung

Sicheres Arbeiten mit Lasern

Arbeitsschutz und Sauberkeit im Betrieb sind zwei Anliegen, die mit Rauchabsaugungen erfüllt werden können. Auf der Fachmesse Laser World of Photonics präsentiert TBH unter anderem die Absauganlage GL265 ZA. die vor allem auf den Einsatz an...

mehr...
Anzeige

Allzeit-Hoch

Indien verzeichnet Roboter-Boom

Der Absatz von Industrie-Robotern in Indien hat mit 4.945 installierten Einheiten einen neuen Rekord erreicht. Das ist ein Anstieg von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2020: 3.215 Einheiten). Gemessen an den jährlichen Installationen rangiert...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kooperation

Digitalisierung im Verpackungs-Workflow

Der Maschinenbauer Windmöller & Hölscher (W&H) aus Lengerich, Hersteller von Maschinen im Markt für flexible Verpackungen, und theurer.com, Anbieter von ERP/MIS-Software für die Druck- und Verpackungsindustrie, haben für die Entwicklung des...

mehr...