Variantenvielfalt und Feinplanung

pb,

Software zur Produktionsplanung

Der Kunststoffhersteller Constab Polyolefin Additives hat mit der APS-Software Anacision Planning eine Steigerung der Ausbringung um 17 Prozent erreicht. Die komplexe Produktionsplanung wurde optimiert, um die Kapazitätsauslastung zu maximieren und gleichzeitig die Liefertermintreue zu gewährleisten.

Der Geschäftssitz des Unternehmens Constab Polyolefin Additives. © Constab Polyolefin Additives

Constab ist ein weltweit aktiver, mittelständischer Kunststoffhersteller und führend bei der Produktion von Masterbatches für biaxial orientierte Polypropylen-Folien sowie Compounds. Das Unternehmen ist seit mehr als fünfzig Jahren Partner der kunststoffverarbeitenden Industrie. Für die Produktion des zu optimierenden Standorts werden monatlich Fertigungsaufträge verschiedener Produkttypen im dreistelligen Bereich auf mehreren Anlagen eingeplant. Das erfordert eine effiziente Produktionsplanung, sodass die Kapazitätsauslastung optimal ist und die Liefertermintreue gleichzeitig gesichert bleibt. Aktuelle Konjunkturschwankungen, kleinere Auftragsgrößen und Materialengpässe erfordern zusätzlich neue Maßstäbe an die Reaktionsfähigkeit der Produktion.

Hohe Variantenvielfalt, komplexe Produktionsplanung

Die hohe Variantenvielfalt bei den Produkten sowie weitere entscheidende Faktoren in der Produktion machen die Produktionsplanung des Unternehmens hochkomplex. Viele Produkte können auf unterschiedlichen Anlagen produziert werden. Allerdings unterscheidet sich die Produktionsgeschwindigkeit der Anlagen. Je nach Anlage sind die Durchsätze und der Ausstoß unterschiedlich schnell. Die Rüst- und Reinigungszeiten hängen von der gewählten Kombination von Produkt und Anlage ab. Teilweise gibt es Liefertermine, oder es wird gegen eine Prognose produziert. Darüber hinaus gibt es limitierende Materialverfügbarkeiten und limitierende Rüstkomponenten für bestimmte Produkttypen sowie ad-hoc Umpriorisierungen in der Fertigung. Die Planung wird vom ERP-System nur rudimentär unterstützt. Dadurch ist es eine zeitintensive und anspruchsvolle Aufgabe, für den Produktionsplaner gleichzeitig Liefertermintreue und bestmögliche Auslastung zu erreichen.

Anzeige

Intelligente Feinplanung

Im ersten Schritt wurde mit historischen Fertigungs- und Auftragsdaten eine Mehrwert-Analyse durchgeführt und Optimierungspotenziale der bestehenden Feinplanung identifiziert. Im zweiten Schritt wurde die KI-Software Anacision Planning für die intelligente, algorithmengestützte Feinplanung eingesetzt, um die identifizierten Optimierungspotenziale in der Fertigung des Kunden umzusetzen. Die Lösung automatisiert und optimiert die Einplanung der Fertigungsaufträge auf alle Anlagen auf Knopfdruck, sodass die Rüst- und Reinigungszeiten minimal sind, die Durchsätze maximal sind und die Liefertermintreue gleichzeitig gewährleistet ist. Dadurch ließ sich mit Anacision Planning eine zusätzliche Kapazitätssteigerung von 17 Prozent erreichen, zusätzlich wurden die manuellen Planungsaufwände reduziert und die Reaktionsfähigkeit der Fertigung erhöht.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dosiertechnik

Prozesssicherheit durch Digitalisierung

Bei Dosmatix ist ein Schlüssel zum Erfolg die durchgängige Digitalisierung in Verbindung mit künstlicher Intelligenz in Anlagenmodulen. Die Materialaufbereitung, unterstützt durch Pumpen, kann relevante Prozessparameter eigenständig ermitteln und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige