Verbindungstechnik aus Korea

Kunststoff-Vibrationsschweißen kommt nach Europa

Ab dem vierten Quartal dieses Jahres soll das Vibrationsreibschweiß-Verfahren des koreanischen Herstellers Daeyoung auch in Europa erhältlich sein.

Die Vibrationsreibschweißanlage für Kunststoffkomponenten soll ab Herbst in Deutschland erhältlich sein. © Telsonic

Telsonic übernimmt den Exklusiv-Vertrieb der Anlagen und erweitert damit sein Angebot in der Kunststoffverbindungstechnik. Die, wie es heißt, erfolgreiche Geschäftsbeziehung zwischen beiden Unternehmen auf dem amerikanischen Markt (USA, Kanada, Mexiko) wird damit auf Europa, Russland und Nordafrika ausgedehnt. Telsonic hat dazu sein Kompetenzzentrum in Deutschland ausgebaut, Support und technischer Service sollen verbessert werden.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Hightech-Klebebänder

Neue Schäume leiten und kleben

Lohmann, Hersteller funktionaler Hightech-Klebebänder, präsentiert die neueste Ergänzung seines Portfolios: zwei elektrisch leitfähige, einseitig klebende Schäume für die einfache Erdung oder Kontaktierung elektronischer Bauteile im Bereich...

mehr...

Direktverschraubung

Das Ende einer rostigen Verbindung

Bisher passte es einfach nicht: Wenn carbonfaserverstärkte Thermoplaste auf Direktverschraubungssysteme trafen, mangelte es meist an Prozesssicherheit und Korrosionsbeständigkeit. Nun hat die Lehvoss Group eine neue Lösung eines Schraubenherstellers...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige