Automatisierung
Bietet Kostenvorteile
So hat Balluff seine magnetostriktiven und damit verschleiß- und wartungsfreien Wegaufnehmer der Serie „BTL 6“ für den Einsatz an Spritzgießmaschinen weiter entwickelt und bietet jetzt eine zusätzliche Variante mit digitaler P-111-Schnittstelle an. Mit ihr verfüge der Anwender über die Funktionalität eines magnetostriktiven Wegsensors mit einem Feldbus-Interface, allerdings zu einem wesentlich günstigeren Preis.
Aufgefallen ist uns auf der „K 2004“ bei Balluff außerdem der Wegaufnehmer „Micropulse AT“. Damit ist es nach Angaben des Neuhausener Unternehmens möglich, zwei unabhängige Bewegungen mit nur einem Sensor zu erfassen. Damit ersetzt der „MicropulseAT“ zwei Potentiometer und das biete erhebliche Kostenvorteile. Die Wegaufnehmer arbeiten laut Hersteller absolut verschleiß- und wartungsfrei und garantieren so eine extrem lange Lebensdauer ohne Stillstandzeiten. Ideal geeignet sei dieser Sensor in sämtlichen Bereichen der Automation, in denen Justierung, Zentrierung und Steuerung von Walzen eine übergeordnete Rolle spielen. Auch dazu mehr unter diesem Sammelbegriff: