1 von 20
Innovationstreiber des Automobilbaus

© Telsonic GmbH
Waren Kunststoffe zunächst eher der "preiswerte Ersatz" richtiger Werkstoffe, also von Metallen, haben sie sich spätestens seit den 70er Jahren zum Innovationstreiber entwickelt: Moderne Designs waren ohne Kunststoffe nicht mehr realisierbar; heute liefern Kunststoffe zudem - auch im Antriebsstrang - technische Lösungen, die mit metallischen Werkstoffen nicht oder nur mit erheblich höherem Aufwand umzusetzen sind. Eine kleine Auswahl zeigt die Bildergalerie.
1 von 20