Konstruktion und Formenbau

Katja Preydel,

Update für Hasco NX Bibliothek

Die Hasco NX Bibliothek, die in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern entwickelt wurde,  steht jetzt als V4 2022 zur Verfügung. Mit dem Update wurden rund 100 weitere Komponenten ins System integriert.

Die Hasco NX Bibliothek, die in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern entwickelt wurde, steht jetzt als V4 2022 zur Verfügung. © Hasco

Die als NX Nativdatenbank ausgelegte Bibliothek ist exakt auf die Anforderungen des Siemens CAD-Systems NX zugeschnitten. Konstrukteure und Formenbauer laden die Datenbank herunter und können diese in Verbindung mit ihrem NX-System direkt nutzen.

Zentraler Vorteil des Tools ist die Wiederverwendungsbibliothek. Hier lassen sich zahlreiche Hasco Normalien als CAD-Modelle abrufen und per drag and drop einfach in die Konstruktion einbinden. Das schafft neue Möglichkeiten eines schnelleren Arbeitens und beschleunigt den Prozess der Werkzeugkonstruktion.

Einen praktischen Nutzen bietet die parametrische Auslegungder Modelle. Je nach Einbausituation passen sie sich automatisch an. Durch die Integration von Klinkenzug-Mechanismen in das System können Konstrukteure beim Einbau den Hub direkt einstellen.

Mit rund 80 neuen und 20 überarbeiteten Produktgruppen bietet die NX Nativdatenbank optimale Voraussetzungen für einen vereinfachten Konstruktions- und Bestellprozess.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite