Software-Paket

Annina Schopen,

Verbesserungen beim 3D-Hybrid-Modellierer

Der Softwarehersteller Schott Systeme stellt die Leistungserweiterungen der Version 3.10 seiner Pictures by PC-CAD/CAM-Software mit dem Schwerpunkt Werkzeug-, Modell- und Formenbau vor.

© Schott Systeme

Der 3D-Hybrid Modellierer von Pictures by PC bietet seit fast 40 Jahren ein Software-Paket für Design, Konstruktion und Freiformgestaltung. Die neue Version 3.10 wurde unter anderem mit dem neuesten Volumenkern-Release ausgestattet, das nahezu in allen Modellier-Funktionen Leistungsverbesserungen garantieren soll. Zu nennen sei etwa eine schnellere Zeichnungsableitung großer Baugruppen oder die neue Wandstärken-Analyse mit Farbverlaufsdarstellung, so das Unternehmen. Vorteile ergeben sich auch im Bereich der Feature-Erkennung und den lokalen Operationen zur Modell-Modifikation. Besonders im Fokus des Releases 3.10 steht das neue automatisierte Fräsen Camsmart. Dieses reduziert die CAM-Aufbereitungszeiten typischer mehrseitiger, prismatischer Werkstücke (minimal um den Faktor 10) gegenüber bisherigen Vorgehensweisen.

An konstruierten bzw. importierten 3D-CAD-Volumenmodellen wird die Bauteilgeometrie auf typische, mehrseitige 2.5-D- bzw. 3D-Fräs- und Bohrmerkmale analysiert. Für das Werkstück werden die Bearbeitungsschritte dann entsprechend den Teilekriterien beispielsweise nach Material, Taschengröße, Eckenradien und Bohrlochtypen automatisch aufbereitet (wie Planen, Konturieren, Taschenfräsen, Fasen, Bohren, Ab- und Ausrunden). Diese Arbeitsfolge ist für den Benutzer ist trotz der Automatisierung vollständig transparent und kann jederzeit modifiziert werden. Der automatisierte Prozess beinhaltet auch eine visuelle Prüfung sowie eine Restmaterial- bzw. Kollisions-Analyse. Die Version 3.10 wurde auch in der 3D-Bearbeitung von Freiformbauteilen erweitert. Benutzerdefinierte Werkzeugformen (z.B. parabolische Fräser, Tonnenfräser, konkave Radiusfräser, definierbar durch eine 2D-Skizze), können nun mit 3- und 5-Achs-Frässtrategien verwendet werden.

Anzeige

Halle 1, Stand 1D64

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Strack Norma au der Moulding Expo

Viele neue Standards

Am Stand von Strack Norma gibt eine bunte Mischung an Neuheiten zu sehen. Unter anderem zeigt das Unternehmen Nutensteine für eine präzisere Zentrierung zwischen Werkzeug und Formeinsatz, neue Wasserfilter, Silikonpinsel, Sicherheits-Ringschrauben,...

mehr...

Spannmittel

Freiformteile schnell und sicher spannen

AMF stellt auf der Moulding Expo einen modularen Baukasten an Spannmitteln aus mehr als 100 Teilen für das Freiformspannen vor. Dabei spiele es keine Rolle, ob es sich um frei geformte Gussteile, additiv hergestellte Teile oder Kunststoffteile...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

CAD/CAM-Suite Hypermill

Software-Update für den Formenbau

Open Mind präsentiert auf der Moulding Expo die CAD/CAM-Suite Hypermill als durchgängige Komplettlösung für den Werkzeug- und Formenbau. Die Software deckt Aspekte wie Elektrodenfertigung und Drahterodieren ab, außerdem kündigte das Unternehmen neue...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite