zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Granulieren

Schöner schneiden

Einseitig gelagerter Strang-Granulator - Gehäuse, Einlaufschacht und obere Einzugswalze sind schwenkbar, der Granulatauslauf abnehmbar für einfache Reinigung und schnellen Service.

Die von Scheer entwickelten Strang-Granulatoren mit der Typenbezeichnung SGS-E hat Reduction Engineering-Scheer weiter entwickelt. Störkonturen, die zur Ablagerung von Granulat oder Staub führen konnten wurden minimiert. Damit verringern sich Reinigungsaufwand und Umrüstzeiten. Der Einlaufschacht für die Polymerstränge wurde neu konzipiert, um die gerade Strangführung und auch hier minimierte Ablagerungen zu erreichen. Die neue Schachtversion ist standardmäßig schwenkbar, als Option auch herausnehmbar. Der Granulatauslauf, der bisher fest an der Grundplatte der Granulierkammer verschraubt war, kann nun zur leichteren Reinigung mit einem Handgriff herausgenommen werden.  Die Überarbeitung umfasste auch das Schneidsystem. So werden die Geometrie und Ausführung der Schneidwerkzeuge in Richtung Schneidkraft- und Energieminimierung überarbeitet. Die neue SGS E-6-Typenreihe der einseitig gelagerten Strang-Granulatoren wird laut Anbieter ab der K in drei Baugrößen mit Arbeitsbreite zwischen 100 und 300 Millimeter verfügbar sein.

Funktionssicherheit, Schnittqualität und Servicefreundlichkeit der Schneidrotoren sind ein Kernthema der Granulierung. Das soll hier ein eigens entwickeltes Befestigungssystem für auswechselbare Schneidleisten bieten, wie sie bei verschleißgeschützten Schneidrotoren eingesetzt werden. Diese Neukonstruktion komme ohne Schrauben und Klammern aus. Die üblicherweise aus Hartmetall gefertigten Schneidleisten werden mit einer formschlüssig verpresste Kupferleiste befestigt. Beim Verpressen fließt das Kupfer in lineare Vertiefungen von Schneidmesser und Rotorkörper. Trotz der hohen Festigkeit lasse sie sich im Servicefall lösen durch seitliches Ausschieben von Schneid- und Kupferleiste auf einer Presse.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Granuliersystem ips-SGU 320 Scc

Party in Großostheim

Zehnjähriges Betriebsjubiläum feiert dieser Hersteller von kompletten Stranggranuliersystemen zur Herstellung von Kunststoffgranulat.Mit einer zünftigen Party will die in Großostheim ansässige Firma ips Intelligent Pelletizing Solutions ihren...

mehr...

Extrusion

Extrusion im Labormaßstab

Für Forschung und Entwicklung, aber notfalls auch für die Kleinproduktion sind diese Extrusionsanlagen geeignet. Also für die Extrusion im Labormaßstab, für Materialprüfung sowie Rezeptur- und Verfahrensentwicklung, aber auch für das Aufbereiten...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite