Granuliertechnik

Generationswechsel bei Reduction Engineering

Mit der ab 1. Februar 2015 wirksamen Bestellung von Paul Merich (35) zum Geschäftsführer der des Granulieranlagenbauers Reduction Engineering, Teil der amerikanischen Reduction Engineering Inc., wurde der geplanten Generationswechsel vollzogen. Er war seit 2012 für das Unternehmen in Taiwan tätig und übernimmt die neue Position von Ludwig Zollitsch (68), der noch bis Mitte dieses Jahres begleitend zur Verfügung stehen wird.

Zum 1. Februar 2015 Seit 01.02.2015 hat Paul Merich die Unternehmensleitung der Reduction Engineering-Scheer von Ludwig Zollitsch übernommen. (Quelle: Reduction Engineering)

Die Personalentscheidung schließt nach Unternehmensangaben eine rund zweijährige Restrukturierungs-Phase ab, in die auch die Betriebsverlegung von Stuttgart in ein eigenes, größeres Objekt in Korntal-Münchingen fiel. Parallel dazu wurden die Maschinen- und Montagekapazitäten erweitert und das Vertriebsnetzwerk ausgebaut.

Einer der Meilensteine in der bisherigen Unternehmensgeschichte war die Entwicklung bedienungsfreundlicher Strang-Granulatoren mit einseitig gelagerten Schneidrotoren. Angeboten werden heute Anlagen vom Labor-Granulator mit 25 Millimeter Arbeitsbreite bis zur automatischen Multistrang-Granulier-Anlage mit 1000 Millimeter.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Unterwassergranulierung

UWG für mittlere Leistungen

Nikrodur statt Ferro-Titanit für die Lochplatte. Erstmals setzt Coperion in der Unterwassergranulierung von Polyolefinen eine groß dimensionierte Lochplatte aus einem hoch abrieb- und zugleich korrosionsfesten Werkstoff ein, der die Standzeiten...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neue Werkstoffe und Rezykklate

UWG für FVK

Pentac nutzt Strang- und Unterwasser-Granulierung für faserverstärkte KunststoffeZwingend ist der Einsatz eines Unterwasser-Granuliersystems bei der Herstellung faserverstärkter Werkstoffe ganz sicher nicht, eher im Gegenteil.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Baureihe ZSK-NT

Neue UWG für PP und bimodales HDPE

Große Leistungen auch bei schwierigen WerkstoffenBei mehreren jüngst in Betrieb gegangenen Hochleistungs-Compoundieranlagen haben sich weiterentwickelte Unterwassergranulierungen sowie das Konzept der zweistufigen Aufbereitung von Polyethylen im...

mehr...

Unterwassergranulierung von WPC

Unter Wasser granuliert

Spezielle Verfahren wie die Unterwassergranulierung sind auf dem Vormarsch. Ausgereifte Techniken stehen auch für kleine Durchsatzmengen zur Verfügung.Bereits heute werden laut Branchenangaben 20 Prozent der jährlich produzierten Polyamid-Neuware...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite