Neue Dichtungstechnik

Siebwechsler mit neuer Technologie

Siebwechsler mit neuer Dichtungstechnik

Zur K angekündigt ist ein neuer Siebwechsler mit einer zum Patent angemeldeten Dichtungstechnik, die besonders bei sehr niedrig-viskosen Kunststoffschmelzen wie bei PA und PET Vorteile bieten soll.

Neben der neuen Dichtungstechnik nennt Hersteller Econ die deutliche Reduzierung des Blockadepotenzial durch hochviskose Materialien wie PC oder hochgefüllte Compounds, und bei der Verarbeitung von Polymeren, die zur Ablagerungsbildung neigen, als Vorteil der Technologie. Charakteristisch für die neue Konstruktion sei der hohe Anteil an durchströmbarer Siebfläche: 75 Prozent stehen demnach kontinuierlich im Produktstrom, während 25 Prozent rückgespült werden. Möglich sei das mit einer neuartigen Siebanordnung: Jeweils zwei Siebe befinden sich nebeneinander in jeder der zwei Verschiebekolbeneinheiten. Diese Konstruktion erlaube eine direktere Schmelzeführung in den Schmelzekanälen. Dies reduziere den Staudruck im Schmelzestrom und den damit zusammenhängenden zusätzlichen Energieaufwand. Ein weiterer Vorteil der direkteren Schmelzeführung ohne große Umlenkungen und Totecken sei der schnellere Produkt- bzw. Farbwechsel. Die neue Siebwechsler-Generation soll - analog zu der bisherigen Typenreihe - in sieben Baugrößen für Durchsatzmengen bis 2700 kg/h verfügbar sein.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite