Siebwechsler

Extrusion richtig ausstatten

Mit Einsatz ausgesuchter Komponenten lassen sich in Extrusion und Kristallisation hinsichtlich Qualität und Wirtschaftlichkeit häufig noch Potenziale heben.

Dazu gehören unter anderem Siebwechsler, die entsprechend den Anforderungen unterschiedlich ausgelegt werden - von diskontinuierlichen und einfachen kontinuierlichen Systemen bis zu automatischen Rückspülsiebwechslern. Einzigartig am Markt sind laut Anbieter Kreyenborg Schmelzefilter mit prozess-, druck- und volumenstromkonstanter Arbeitsweise. Diese ermöglichen die Verarbeitung extrem verschmutzten Materials zu hochwertigen Produkten in sensiblen Verfahren.

Sie lassen sich in Kombination mit den verschleißgeschützten Schmelzepumpen einsetzen. Mit verschiedenen Baureihen eignen sich diese Pumpen für Aufgaben in Extrusion und Reaktoraustrag. Einzigartig sei eine spezielle Ausführung für den schnellen und einfachen Farb- bzw. Produktwechsel.

Am Stand der Kreyenborg-Gruppe werden der neue Rückspül-Siebwechsler mit Power-Backflush-Technology vom Typ K-SWE-4K-75-V/RS, verschiedene Schmelzepumpen, ein Infrarottrockner, ein Unterwassergranulator sowie das Produktprogramm aus dem Bereich Automatisierungstechnik zu sehen sein.

Anzeige


Fakuma, Halle A6, Stand 6406

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite