Für heiße Verbindungen
Biokompatibler UV-Klebstoff
Ein neuer biokompatibler Klebstoff auf Epoxidharz-Basis hat eine hohe Glasübergangstemperatur und haftet zuverlässig auf Glas und Metall.
Der einkomponentige Klebstoff ist transparent und einfach zu dosieren. Er härtet unter UV-Licht im Wellenlängenbereich 320 bis 390 Nanometer aus. Er verfügt über einen thermischen Initiator. Nachträgliches Aushärten im Schattenbereich ist daher möglich. Vollständig ausgehärtet ist Vitralit 1605 laut Anbieter Panacol widerstandsfähig gegen Chemikalien und schrumpft nur minimal. Die Glasübergangstemperatur beträgt 150 °C. Der Wärmeausdehnungskoeffizient ist gering, so dass auch Komponenten verklebt werden können, die bei hohen Betriebstemperaturen stabil bleiben müssen. Der Klebstoff hält den gängigen Sterilisationsverfahren stand und ist nach ISO 10993-5 zertifiziert. Er eignet sich daher für Anwendungen in der Medizintechnik, beispielsweise um Glas- und Stablinsen in Endoskopen zu verkleben.