Laserbeschriftung
Schneller beschriften mit dem Laser
Mit hoher Geschwindigkeit und großem Arbeitsbereich soll eine Maschinenserie zur Lasergravur punkten. Das Kennzeichnen von Kunststoffen, direktes Gravieren auf nahezu allen Metallen, Anlassbeschriftung und ähnliche Anwendungen soll de G2 Galvo-Serie von Epilog Laser, die das Unternehmen Cameo vertreibt.
Der Laserstrahl wird durch eine bewegliche Linse mit dynamischem Fokus gelenkt. Dabei handelt es sich um eine Teleskoplinse mit dritter Achse, die sich auf der horizontalen Achse bewegt, um die Brennweite über den gesamten Werktisch hinweg anzupassen – für eine beständige Punktgröße des Laserstrahls. Das ermögliche ein gleichmäßiges, präzises Lasermarkieren in einem Arbeitsbereich von 609 x 609 Millimeter. Das System weise dank der neuartigen Linsentechnologie zusätzliche Fähigkeiten auf: Tiefengravuren, kontrastreiche Beschriftungen mit geringer Tiefe oder auch Anlassbeschriftungen seien mit dem Gerät per Knopfdruck und in hoher Geschwindigkeit realisierbar.
In dem Lasersystemgehäuse der Klasse 2 lassen sich sowohl große Gegenstände auf dem Tisch platzieren und bearbeiten als auch mehrere Produkte, zum Beispiel Werkzeuge, gleichzeitig in einem Arbeitsgang gravieren. Mit der großen Arbeitsfläche und Arbeitsgeschwindigkeit sei das Gerät für den Einsatz in der industriellen Fertigung geeignet. Ein Laser-Trace-Rahmen rund um den zu gravierenden Bereich optimiere die Werkstückpositionierung.
Das durch seine Laserquelle besonders wartungsarme System lasse sich als Drucker ansteuern und sei mit allen gängigen Programmen wie Autocad, Coreldraw, Illustrator und Bartender kompatibel. Somit soll das Arbeiten mit eigenen Datenbanken und Grafiksystemen problemlos möglich sein.