zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Dämpfende Eigenschaften

Annina Schopen,

Neue Elastomere schützen beim Aufprall

Die auf der Formnext präsentierten Elastomere EPU 43 und EPU 45 erweitern die „Idea-to-Production“-Plattform von Carbon und bieten neue Möglichkeiten im Bereich des Aufprall- und Schlagschutzes.

Ballistische Helmauskleidung entwickelt in Zusammenarbeit mit der Rice University © Carbon

Carbon hat zwei neue Elastomere mit dämpfenden Eigenschaften vorgestellt: EPU 43 und EPU 45. Die Elastomere ergänzen das Materialportfolio der „Idea-to-Production“-Plattform des Unternehmens und sollen neue Möglichkeiten bei der Entwicklung von Produkten im Bereich des Aufprall- und Schlagschutzes eröffnen, wie er beispielsweise bei Polstern, Handschuhen und Helmen benötigt wird.

EPU 43 ist ein energieabsorbierendes Elastomer, das weich und gleichzeitig bei hoher Belastung widerstandsfähig ist, sodass es sich für die Polsterung von Helmen und Sicherheitshandschuhen eignet. EPU 45 zeichnet sich durch das höchste Niveau an Dämpfungsleistung und Druckbarkeit innerhalb des Carbon-Portfolios aus und ist damit die erste Wahl für viele anspruchsvolle Anwendungen wie Sport- und Sitzpolster.

„EPU 43 und EPU 45 sind sehr bedeutend für die Entwicklung des Aufprall- und Schlagschutzes und überzeugen mit Leistung, Komfort und Langlebigkeit, die alle Elastomere von Carbon bieten“, erklärt Jason Rolland, SVP of Materials bei Carbon. „EPU 43 und 45 sind weitere Beispiele für unser Engagement, eine zuverlässige und umfangreiche ‚Idea-to-Production‘-Plattform anzubieten.“

Die neuen Dual-Cure-Elastomere mit dämpfenden Eigenschaften erfüllen nach Herstellerangaben folgende Anforderungen an Materialien für den Aufprall- und Schlagschutz:

Anzeige

• Dämpfungsleistung: EPU 45 ist ein Material mit entsprechender Dehnrate, das sich bei höheren Aufprallgeschwindigkeiten verhärtet, um Energie zu absorbieren. Dies ermöglicht die Konstruktion hochatmungsaktiver Gitterstrukturen, die Komfort bei niedrigen Aufprallgeschwindigkeiten bieten und Energie bei hohen Aufprallgeschwindigkeiten absorbieren. EPU 43 bietet eine moderate Steifigkeit, eine gute Dämpfung und optimale Haltbarkeit bei Biegevorgängen in einer Vielzahl von Temperatur- und Feuchtigkeitsumgebungen.

• Langlebigkeit und Komfort: EPU 45 verfügt über die nötige Widerstandsfähigkeit und Elastizität, um wiederholte, energiereiche Stöße in einer Vielzahl von Umgebungen zu überstehen. EPU 43 hat eine moderate Festigkeit, die weichere und flexiblere Gitterstrukturen ermöglicht.

• Produktionsdurchsatz: EPU 45 hat die höchste Handhabungsfestigkeit unter den Carbon-Elastomeren und ermöglicht den Druck einer breiten Palette von Teileformen und Gitterstrukturen mit hoher Ergiebigkeit. EPU 43 hat eine mittlere Handhabungsfestigkeit, die den Druck von Produktionsformen mit hoher Ergiebigkeit ermöglicht.

• Bewährt in der Produktion: Produkte, die EPU 45 hergestellt wurden, werden bald auf den Markt kommen. EPU 43 hat sich bereits bei bekannten Produkten wie Hard Head Veterans und dem CCM-Hockeyhelm bewährt.

Beide Elastomere sind ab sofort in Nordamerika, Europa und China erhältlich. EPU 45 wird zunächst in 19-Liter-Packungen für großvolumige Produktionsabläufe erhältlich sein, aber auch in kleineren 5-Liter-Mustern zur Unterstützung von Produktionsabläufen mit mittleren Stückzahlen.

Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite