Dichtungen schneller produzierenStarke Haftung von Anfang an
Thermoplastischer Elastomere, die speziell für ausgezeichnete Haftung und UV-Beständigkeit in Zweikomponentenanwendungen mit Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) entwickelt wurden, zielen vor allem auf Automobilanwendungen wie Fensterlauf- und Abdichtungsprofile aus EPDM mit angespritzten Eckverbindungen und Abschlüssen aus TPE.
Die Automobilindustrie ist der größte und am stärksten wachsende Markt für Thermoplastische Elastomere (TPE). Neue Einsatzmöglichkeiten eröffnet das Segment der Tür- und Fensterdichtungen, die formstabile Eckverbindungen und Abschlussteile benötigen. Dies ist in großen Serien bisher eine Domäne von Styrol-Butadien-Compounds (SBC) und vernetzten thermoplastischen Vulkanisaten (TPV). Die Wirtschaftlichkeit dieser TPV stößt jedoch aufgrund der vielen Einflussfaktoren des Herstellungsprozesses, besondere bei Fensterläufen, an ihre Grenzen. Mit der EPDM-Haftungsserie will Kraiburg eine Alternative und zusätzlichen Mehrwert bieten.

Zu den Kernanforderungen für Eckverbindungen und Abschlüssen von Fensterlaufprofilen zählen hohe Haftung und Witterungsbeständigkeit, durch die die langfristige Prozessstabilität der TPE/Gummi-Verbindungen sichergestellt wird. Des Weiteren kommt es darauf an, die Einspritztemperatur der TPE-Lösungen zu minimieren und so die Kühl- bzw. Zykluszeiten der 2K-Bauteile zu reduzieren.
Die neue AD/EPDM/UV-Reihe erfülle diese Anforderungen und vereine dabei gute Haftungseigenschaften mit Langzeitbeständigkeit gegen UV-Einstrahlung und Wärmeeinwirkung bei einer Härte von 70 Shore A. Im Vergleich zu Wettbewerbsmaterialien sollen diese speziellen TPE-Produkte überlegene Stabilität zeigen. Das EPDM Profil wird weder verdrückt noch zerstört oder verformt. Die Compounds zeigen eine gleichförmige Farbbeständigkeit von EPDM und TPE und es besteht keine Neigung zu Klebrigkeit oder Ausölen.
Die Eignung der neuen Materialien wurden in umfassenden Haftungs-, Bewitterungs- und thermischen Alterungsversuchen untersucht, Verarbeitbarkeit und Prozessstabilität in enger Zusammenarbeit mit Maschinen- und Werkzeugherstellern optimiert. Die Technologie wird bereits bei mehreren Kunden in der Automobilindustrie erprobt.
Weitere Beiträge zum Thema
Smarte Lösungen gefragtTPO-Compounds für die Extrusion maßschneidern
Ein besonders ausgeglichenes Eigenschaftsprofil sollen PP-basierende thermoplastische Polyolefine aufweisen, die hohe Flexibilität mit leichter Verarbeitbarkeit, hoher Dimensionsstabilität und hoher Kälte-Schlagzähigkeit kombinieren.
…mehr

TPETPE für Konsumgüter und Medizintechnik
Mit neuem TPE-Produktportfolio für Konsumgüteranwendungen und einer neuen TPE-Produktreihe für pharmazeutische Verschlüsse präsentiert sich Actega DS auf der Fakuma. Mit „Soft Est“ wurde ein TPE-Portfolio speziell für Konsumgüteranwendungen geschaffen, das sich effizient und reibungslos im Spritzguss verarbeiten lässt.
…mehr
Kunststoff fürs PferdTPE-Lösung im Galopp
Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück der Erde. Für den Reiter. Angenehmer für den unteren Teil des Paares soll ein Mundstück sein, das aus einem weich-elastischen TPE entwickelt wurde.
…mehr

Spezialist für weiche KunststoffeBreidenbach mit neuer Geschäftsführung
Seit Anfang Februar 2017 ist Wilma Koolen-Hermkens Geschäftsführerin des auf weiche Kunststoffe fokussierten Spritzgießunternehmens F.W. Breidenbach im hessischen Linsengericht.
…mehr

Kunststoffe für die MedizintechnikAlbis erweitert Werkstoffangebot für die Medizintechnik
Das Healthcare-Produktportfolio hat Albis Plastic um die Texin RxT TPU-Typen (thermoplastisches Polyurethan Elastomer) von Covestro ergänzt. Zielanwendungen sind vor allem Anwendungen in der in Medizintechnik, Labor und Diagnostik.
…mehr