Elastomere
PVC in der Medizintechnik ersetzen
Eine Reihe neuer Elastomere für medizinische Anwendungen soll in Schlauchanwendungen eine echte Alternative zu PVC bieten.
Matchmaker+
Die neuen Compounds aus der Reihe Medalist MD-500 sind laut Hersteller Teknor Apex kristallklar und haben mechanische Eigenschaften, die mit denen von PVC vergleichbar sind. Demnach nehmen sie ihre ursprüngliche Form nach Formänderungen gut wieder an, sind knickstabil und haben eine genauso geringe Neigung zu Einschnürungen. Darüber hinaus lassen sie sich wie PVC handhaben, sind aber fl exibler und leichter. Außerdem verändere sich ihre Farbe bei Wärmealterung nach einer Bestrahlung mit Gammastrahlen, nur minimal. Tatsächlich weise der Typ MD-575, ein typisches Compound der Reihe, nach Wärmealterung eine um 70 Prozent geringere Farbänderung als gammastrahlensterilisierte PVC-Compounds mit vergleichbarer Härte auf. Die effi ziente Verarbeitbarkeit der Elastomere auf Hochgeschwindigkeits- Schlauchextrusionslinien sei nachgewiesen worden.
Als Verbindungstechnik wurden drei Systeme zum Verkleben der Elastomerschläuche mit herkömmlichen Verbindungsstücken entwickelt, darunter ein bei Raumtemperatur aushärtender Klebstoff, ein mithilfe von Licht aushärtender Klebstoff und ein lösungsmittelbasierter Kleber. Die Werkstoffe wurden laut Anbieter auf Einhaltung der Zytotoxizitätsstandards nach ISO 10993-5 getestet und sind frei von tierischen Inhaltsstoffen, Phthalaten, Latex, Silikonen und Additiven, die für Medizintechnikanwendungen nicht unbedingt erforderlich sind. Zu den Standard-Formulierungen zählen fünf Qualitäten mit Shore A-Härten zwischen 53 und 86.