Lifoflex UV Flam

Flammgeschützte TPE am Bau

Speziellen Sicherheitsanforderungen der Bauindustrie kommen neue TPE-Typen entgegen, die aus bereits vorhandenen Produkten weiterentwickelt wurden.

In der Bauindustrie müssen Werkstoffe die Norm „Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen DIN 4102-1“ erfüllen. Die neuen halogenfreien TPE-Compounds entsprechen laut Hersteller der Baustoffklasse B2 bei der minimalen Probendicke von 1,6 Millimeter. Zudem sollen sich diese Spezialvarianten der halogenfreien flammgeschützten Lifoflex-Serien durch verbesserte mechanische Eigenschaften und vereinfachte Verarbeitung auszeichnen. Müller Kunststoffe produziert bereits seit mehreren Jahren halogenfreie flammgeschützte TPEs, die nach der Prüfmethode UL 94 die Brennbarkeitsklasse V0 mit einer minimalen Probendicke von 3,0 bzw. 1,6 Millimetern erreichen.

Die neuen Lifoflex UV FLAM Materialien sind im Spritzguss und der Extrusion verarbeitbar. Dank guter Haftung zu PP können auch 2-Komponenten-Bauteile produziert werden. Eine typische Anwendung sind Hohlwanddosen, bei denen die geringe Wanddicke des TPE problematisch ist. Das TPE sorgt hier für die geforderte Glühdrahtprüfung und die Abdichtung zum PP-Gehäuse. In der Extrusion liegt die Hauptanwendung bei Profilen für den Innenraum, beispielsweise Deckenabschlussprofile, Profile für Heizungen und Dichtprofile für Wände.
Möglich sind auch Kombinationen aus Flammschutz, elektrischer Leitfähigkeit und haftungsmodifizierte Typen für verschiedene thermoplastische Kunststoffe, durch die sich das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten deutlich erweitert.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Flammgeschütztes PA

Halogenfrei flammgeschützt

Ein besonders für den Einsatz in elektrotechnischen Anwendungen wie Schütze, Leistungsschalter und Gehäuse vorgesehenes neues, halogenfrei flammgeschütztes Polyamid 66 zeichnet sich laut Anbieter durch ein verbessertes Wärmealterungsverhalten aus.

mehr...

Grüne Werkstoffe

Halogenfrei und grün

Für den Lebensmittelbereich geeignete, flammgeschützte Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sollen Sicherheit mit einem „grünen“ Image verbinden. Unter dem Produktnamen Latigea wird eine Familie bio-basierter Kunststoffe entwickelt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fakuma-News

Neues für die E&E-Branche

Wir sind umgeben von elektrischen und elektronischen Geräten. Dementsprechend hoch ist Bedarf an Werkstoffen mit speziellen Sicherheits-Features.Die Kombination aus Umweltverträglichkeit und hohem Leistungspotenzial stand laut Anbieter im...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite