Elastomere
Teamplayer TPE
Im 3-K-Spritzguss entsteht eine Blende als Abdeckung der A-Säule, die Gewicht und Kosten senkt und zudem mit designerischen und funktionalen Aspekten überzeugen soll.
Matchmaker+
Für die Fertigung einer Kunststoffblende für die A-Säule hat sich Dura Automotive Systems für ein eine Kombination aus drei Werkstoffen entschieden. Als einer der drei Teammitglieder sorgt ein TPE-Compound von Kraiburg für die Abdichtung gegen andere Bauteile. Außerdem ermöglicht es dank seiner Haftungseigenschaften die Herstellung der Blende im 3K-Spritzgießverfahren und senkt dadurch Produktionszeit und Kosten. Nach Herstellerangaben erstmals in diesem Verfahren konzipiert, bietet diese Komponente einen robusten Schutz gegen Witterungsbedingungen sowie eine Gewichtsreduktion im Vergleich zu Metallblenden. Auch in puncto Design überzeuge die Blende mit ihrer Hochglanzoberfläche.
Ein Bestandteil der Blende ist die Weichkomponente, ein speziell auf die Kundenanforderungen abgestimmtes TPE aus der Produktgruppe Thermolast K. Nach einem Zwei-Jahres-Test unter extremen Temperaturbedingungen, so Kraiburg, beweisen die TPE-Compounds bei Temperaturen bis <nonbreaking-hyphen>40 Grad Celsius als auch bei extremer Hitze von 90 Grad Celsius immer noch hohe Flexibilität und gute Haftungseigenschaften. Dies ermögliche die Fertigung der A-Säulen-Blende im 3K-Verfahren: Schmaler als etwa die B-Säule, bietet diese weniger Fläche zum Anspritzen, was die gute Haftung des TPE jedoch wett macht. Nachdem der Grundkörper der Blende, das ABS/PC, mit der zweiten Komponente, dem glänzenden Material PMMA, überspritzt wurde, wird das TPE als Dichtung direkt an der Rückseite angespritzt. Ohne zusätzlichen Klebeaufwand lassen sich die drei Komponenten so in einem Arbeitsablauf miteinander verbinden. In der Härte 80 Shore A verfügbar, sorgt das TPE überdies für ein sehr gutes Rückstellverhalten.
Neben der Haftung sorgt das Compound für die saubere Abdichtung zur Frontscheibe des Autos. Außerdem minimiert es hier, an der Front, die Windgeräusche und sorgt für ungehinderten Wasserabfluss. So überzeuge die 3-Komponeten-Kunststoffblende, die bis zu 40 Prozent leichter sei als ihr Pendant aus Metall, nicht nur durch ihre kostengünstige Produktion. Mit ihrer schwarz glänzenden Optik ist sie auch in Sachen Design eine formschöne Alternative zu herkömmlichen Metallblenden.