Nachhaltige Verpackungen
Neuer Recyclat-Verschluss für den Frosch
Eine Recyclat-Initiative hat Flaschenverschlüsse aus 100 Prozent Polypropylen (PP) aus dem Gelben Sack entwickelt. Erstmals setzt Werner und Mertz serienmäßig einen Verschluss ein, der nach Unternehmensangaben ausschließlich aus Polypropylen-Recyclat aus der haushaltsnahen Sammlung – aus dem Gelben Sack – besteht.
Ab sofort laufe ein Zitronenreiniger mit dem neuen Klappscharnier-Verschluss aus PP-Recyclat vom Band. Damit habe die Recyclat-Initiative einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit vollzogen, und es werde ein weiterer – inzwischen dritter – Post-Consumer-Recycling-Kunststoff im Rahmen der Recyclat-Initiative genutzt.
Zur Verfügung gestellt wird das Polypropylen-Recyclingmaterial von Duales System Deutschland (DSD). Eingesetzt werden hier Recyclate aus der Systalen-Produktfamilie. Hergestellt werden die Verschlüsse von Heinz Plastics in Langenau in Oberfranken.
Auch bei der Pigmentierung setzt Werner und Mertz auf Nachhaltigkeit: Die grüne Farbe erhält der Klappverschluss mit einem sogenannten Cradle-to-Cradle-Masterbatch. Diese Pigmentierung sei nachhaltig und ermögliche eine Zertifizierung nach Cradle to Cradle.
Firmen zum Artikel
Themen im Artikel
Hinter dem neuartigen Verschluss stecken, so das Unternehmen, rund neun Monate intensive gemeinsame Entwicklungsarbeit von Werner und Mertz, DSD und Heinz Plastics. Hierbei musste der Verschluss zahlreiche Belastungstests durchlaufen. Hinsichtlich optischem Erscheinungsbild, Haltbarkeit und Verwendung habe der Klappscharnier-Verschluss aus dem Post-Consumer-Recyclat keine Nachteile im Vergleich zu herkömmlichen Verschlüssen aus Virgin Material. Mit den Polypropylen-Verschlüssen sei es gelungen, für eine weitere Kunststoffart den Kreislauf zu schließen.