Elastische Werkstoffe
Styrol-TPE als Alternative zu TPV
Für eine neue Reihe von Styrolblock-Copolymer-Elastomeren verspricht der Anbieter Eigenschaften, die mit denen zur Herstellung von Fensterdichtungen verwendeten thermoplastischen Vulkanisaten (TPV) vergleichbar sind.
Im Gegensatz zu den meisten TPV, aus denen witterungsbeständige Dichtungen für Metall-, Holz- oder PVC-Kunststofffenster hergestellt werden, sind die Styrolblock-Copolymer-Compounds der Reihe Monprene IN-23000 in kleinen Mengen und als gefärbte Qualitäten lieferbar und müssen nicht vorgetrocknet werden. Einige Varianten können laut Hersteller bei ähnlichen Durchsätzen und Matrizendrücken mit denselben Werkzeugen bearbeitet werden, die auch für PVC-Profile im Einsatz sind. Viskosität und Schmelzgut-Festigkeit seine angepasst worden, um den Durchsatz zu erhöhen und gleichzeitig unkontrollierte Materialaustritte an der Matrize zu verringern oder zu beseitigen.
Bei coextrudierten Profilen, die bei Fensterdichtungen häufig zum Einsatz kommen, sollen die neuen Compounds gute Adhäsion am Polypropylensubstrat oder am Substrat aus steifem TPE zeigen, das als steife Tragekomponente dient. Sie seien steif genug, um die Fenstermontage zu erleichtern, und werden im Gegensatz zu den meisten TPV nicht von Lacken angegriffen. Druckverformungsreste, Tieftemperaturfestigkeit und UV-Beständigkeit seine mit Kautschukanwendungen vergleichbar.
Die Compounds können an mehreren Standorten weltweit produziert werden und seien schnell als Muster, kleine Chargen oder gefärbte Compounds verfügbar.
Fakuma 2015, Halle Stand B5, Stand 5315