Breitstreckwalzen

Bürsten gegen Falten – nur bei der Folie

Mittlerweile seit 2004 auf dem Markt, hat sich die Bürsten- Breitstreckwalze auf dem Markt etabliert. Zur Faltenglättung bei der Folienproduktion erobert sie sich laut Anbieter Mink weitere Marktanteile gegenüber Bananen- und Gummiwalzen oder Schnurbreithaltern, auch dank neuer Varianten.

Faltenglättung bei der Folienproduktion

Durch einen besonders guten Breitstreckeffekt im Vergleich zu anderen Systemen zeichne sich die Breitstreckwalze aus. Faltenfreies Glätten bis an den Warenbahnrand, ohne Abdrücke und ohne Streifenbildungen gewährleiste die zuverlässige und kostengünstige BSW-Technik. Die Walzen benötigen keinen separaten Antrieb und seien nahezu verschleiß- und wartungsfrei. Der Einbau sei problemlos und kostengünstig auch in kritischen Bereichen der Anlagen möglich.

Der Trick gegen Falten sind die am Umfang angebrachten Leistenbürsten oder runde Bürsten, die von der Walzenmitte aus mit schräg nach außen gerichteten Faserbündeln versehen sind. Beim Berühren der Faserbündel mit der Warenbahn entsteht auf Grund der Bahnspannung eine geringe Verformung der Faserbündel nach außen. Dadurch entsteht die Spreizung, die pro Bürstenleiste nur wenige Zehntelmillimeter ausmacht. Die Drehbewegung der Mink Breitstreckwalzen wiederholt diesen Spreizvorgang kontinuierlich mit dem Effekt einer gleichmäßigen und wirkungsvollen Streckung. Da die Warenbahn von den Fasern lediglich flankiert wird, sei die Kontaktfläche sehr klein, so dass Ablagerungen vermieden und auch beschichtete Warenbahnen problemlos verarbeitet werden können.

Anzeige

Der mögliche Umschlingungswinkel von 2 bis 180 Grad und die einbaufertige und schnelle Lieferung sollen für Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit sorgen. Der gleich bleibende Wirkungsgrad der Walze bis an den Rand biete die optimale Glättung der Warenbahnen. Auch Foliendicken ab 8 Mikrometer, Bahnbreiten über 6 Meter und sehr hohe Laufgeschwindigkeiten durch dynamisches Wuchten seien für diese Breitstreckwalzen kein Problem.

Da die Fasern auf Grund Ihrer Verformung auch eine leicht dämpfende Wirkung aufweisen, werde Bahnspannungsspitzen abgebaut, was insgesamt zu einem ruhigeren Bahnverlauf führt. In der Folge werden Folien-, Vlies-, Textil-, Gummi-, Papier und andere Warenbahnen zuverlässig gestreckt bzw. geglättet. Dabei seien diese Effekte und die Breitstreck-Wirkung zu einem attraktiven Preis zu erhalten.

Als Besatzmaterial stehen vier unterschiedliche Fasern für vielfältige Anwendungen, eine vollbeborstete Ausführung in vier Durchmessern für nahezu alle Warenbahnen zur Verfügung. Weiterhin ist die Mink Breitstreckwalze mit einer nach Unternehmensangaben einzigartigen Doppelschränkung der Fasern für den Mehrfachnutzen, als ableitfähige Variante sowie für dauerhaft hohe Temperaturen bis zu 160 Grad Celsius erhältlich. Der Einsatz unserer Mehrfachnutzenwalze biete einen Dreifach-Vorteil: zuverlässiges Glätten, verlässliches Erzeugen von Schnittspalten sowie sicheres Ableiten elektrostatischer Aufladung der Warenbahn in einem Vorgang. Ein zusätzlicher Produkt- und Kundennutzen biete die Weiterentwicklung von BSW-QFM (Querkraftfreie Mitte). Bei dieser Variante verhält sich das neue Mittelelement kräfteneutral und verhindert ein Einfallen bei sensiblen Warenbahnen.

Für schmale Warenbahnen und extrem beengte Einbauverhältnisse steht, wie sie bei der Herstellung von Inkontinenzwindeln typisch sind, die Variante BSW-PP zur Verfügung. Auch bei dieser Ausführung werde ein gleichmäßiges und schonendes Ergebnis, zum Beispiel während des Kaschiervorgangs erzielt. Diese Walze eigne sich optimal für Warenbahnbreiten bis zu einem Meter und ist ebenfalls als ableitfähige Variante erhältlich.

Alle Mink Breitstreckwalzen können als Umlenkwalzen eingesetzt werden – der Breitstreckeffekt ist inklusive.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Extrusion

Falten weggebürstet

Bereits seit einigen Jahren sind Bürstenwalzen als Alternative zu Bananen- und Gummiwalzen oder Schnurbreithaltern in der Folienproduktion im Einsatz. Dazu gibt es nun Varianten für neue Anwendungen. Faltenfreies Glätten bis an den Warenbahnrand,...

mehr...

Fertigung

Gummi, Banane oder Bürste?

Vor längerer Zeit wurden Breitstreck-Walzenbürsten als neue Alternative für das Vermeiden von Falten in Folienbahnen vorgestellt. zu Walzen aus verschiedenen Werkstoffen mit unterschiedlichen Geometrien und Anordnungen sind die übliche550...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Werkstoffe

Fußabdruck verkleinern mit Rezyklat

Was den CO2-Fußabdruck einer Kunststoff-Folie beeinflusst und wo das größte Reduzierungspotenzial liegt, war Inhalt einer Studie von Brückner Maschinenbau, Anbieter von Folien-Streckanlagen, zusammen mit dem Energieberatungsunternehmen Envistra.

mehr...

Kiefel Now

Maschinenverfügbarkeit – sofort!

Auf Kiefel-Maschinen lassen sich hochwertige Kunststoffverpackungen für unterschiedliche Produkte fertigen. Nun hat der Hersteller von Maschinen, Automatisierungslösungen und Werkzeugen für die Kunststoff- und Naturfaserverarbeitung seine...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite