Co-Extrusion

PVC-Fensterprofile dämmen und aussteifen

Mit einer neuen Polybutylenterephtalat-Typen (PBT) lassen sich PVC Fensterprofile im Co-Extrusionsverfahren mechanisch aussteifen. Im Vergleich zu einer Aussteifung mit Stahl sei das Profil leichter und kostengünstiger ohne Einbußen an Stabilität, und dies bei einem verbesserten Dämmwert. Potentiell sind schlankere Fensterprofil-Geometrien machbar.

Steife Profile ohne Stahleinlage verspricht doe Co-Extrusion von PVC und PBT. © BASF

Eingesetzt wird ein spezielles PBT-Blend 55 Prozent Glasfaser der BASSF-Marke Ultradur. Unter anderem, wurde die Schmelztemperatur abgesenkt, was den Co-Extrusionsprozess mit Polymeren wie PVC vereinfacht.

Die bestehenden Kerneigenschaften des PBT weise auch das neu entwickelte Material auf. Ultradur bietet hohe Steifigkeit und bindet mit PVC. Es könne bei geeigneter Positionierung eine herkömmliche Stahlversteifung im Profil ersetzen. Das co-extrudierte Profil ist schweißbar und auf dem existierenden Maschinenpark mechanisch weiter zu bearbeiten. Für Fensterbauer reduziert sich dadurch der Fertigungsaufwand, denn es entfallen alle Tätigkeiten rund um den Stahl. Zudem wird die Montage der Fensterelemente einfacher, da das mit PBT verstärkte Profil deutlich leichter ist. Ein weiterer Pluspunkt für den Endkunden - neben der verbesserten Dämmleistung: Das Profil weise im eingebauten Zustand hohe Formstabilität auf und zeige nahezu kein Nachschrumpfen nach dem Einbau. Auch ein passivhaustaugliches Profil in dieser Technologie, das zudem für farbige Profile und Fensterelemente tauglich ist, sei verfügbar.

Anzeige

Für Fensterprofile aus PVC gibt es in vielen Ländern feste Recyclingquoten. Hybridprofile aus PVC und Ultradur lassen sich auf branchenüblichen Recyclinganlagen trennen und zurückgewinnen. Die Profine-Gruppe optimiert derzeit ihre Recycling-Anlagen, so dass beide Materialien separiert und aufkonzentriert werden und in neuen Profilen verarbeitet werden können. Hier sollen künftig eigene Produktionsabfälle und Verschnitt von kooperierenden Fensterbauunternehmen wiederaufbereitet werden.

Co-extrudiertes, versteifendes Profil für hoch wärmedämmende Fenster. © BASF

Das neue Ultradur mit seinem Eigenschaftsprofil sei auch für andere Branchen interessant wo es darum geht, extrudierte Profile zu verstärken und dabei ein leichtes, hochsteifes oder gut dämmendes Produkt zu erhalten.

Die Greiner Extrusion Group, Anbieter von Extrusionslinien, Werkzeugen und Komplettanlagen für die Profilextrusion, bewies bereits Kompetenz beim Werkzeugbau für Ultradur-PVC Anwendungen in Co-Extrusion. Die österreichische Firma verarbeitete bereits das verbesserte Produkt mit gewünschter hoher Faserausrichtung, Laufsicherheit und Abzugsgeschwindigkeit.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Materials Handling

PVC-Recycling aus Fensterprofilen

Das Fördern schwierigen Mahlguts, in diesem Fall aus dem Recycling von PVC-Fensterprofilen, stellt hohe Anforderungen an die Technik. Das Optimieren und Ergänzen einer vorhandenen Infrastruktur bedingt zudem ein konzeptionell flexibles Reagieren auf...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite