Aufgesattelt

Aus Mono- wird Coextrusion

Das bayrische Unternehmer Inoutic hat nach guten Erfahrungen die dritte Mono-Extrusionsanlage zur Co-Extrusionsanlage umgerüstet, um die Produktionsmöglichkeiten zu erweitern.

Mit neuen Co-Extrudern in Huckepackanordnung aufgerüstete Extrusionsanlagen. (Bild: Inoutic)

Inoutic produziert PVC-Profilsysteme für Fenster, Türen und Rollläden, Terrassensysteme sowie Fassaden- und Dachverkleidungen aus dem Holz-Kunststoffverbundmaterial Twinson und PVC. Zunehmend werden Profile aus recyceltem PVC hergestellt. Coextrudierte Profile bieten die Möglichkeit ein makelloses Äußeres mit einem Kern aus Recyclingware zu kombinieren und so ein nachhaltiges Produkt zu schaffen.

Das Unternehmen setzt seit Jahren Anlagen von Battenfeld-Cincinnati ein – Mono-Extrusionsanlagen mit parallelen Doppelschneckenextrudern. Für die Erweiterung des Produktportfolios um coextrudierte Produkte wurden nun drei Extrusionsanlagen mit je einem 63 Millimeter Co-Extruder aus der Conex-Baureihe erweitert. Zudem wurden Extruderschnecken getauscht um die geforderten, reduzierten Ausstoßleistungen für die Co-Extrusion optimal zu erreichen. Nachdem die erste Erweiterung bereits Anfang dieses Jahres und die zweite Mitte dieses Jahres installiert wurde, ist die Lieferung der dritten baugleichen Ausführung für das Jahresende geplant.

Fensterprofil, das auf umgerüsteten Co-Extrusionsanlagen hergestellt wurde. (Bild: Inoutic)

Um dem begrenzten Platzangebot in der Fertigung Rechnung zu tragen, sind die Co-Extruder in Huckepack-Stellung auf dem Hauptextruder platziert. Auf dem Boden ist der Co-Extruder mit einer Linearführung fixiert, so dass er einfach vor und zurück bewegt werden kann. Dies gibt dem Verarbeiter Flexibilität und erleichtert Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Hauptextruder. Alle Schnecken, sowohl die neuen für den Hauptextruder als auch die Schnecken der konischen Co-Extruder, sind mit einer bewährten Molybdän-Beschichtung und einer BC-Beschichtung versehen, die besonderen Verschleißschutz gewährleisten soll. Gerade bei der Verarbeitung von PVC-Regenerat oder abrasiven Materialien wie Holz-Kunststoffverbundstoffen seien so hohe Standzeiten und damit die wirtschaftliche Extrusion von Profilen möglich.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Extrusion

Co-Extrusion im Eiltempo

Fensterprofil-Fertigung drastisch beschleunigt Sechs Meter pro Minute eines 5-Kammer-Fensterprofils produziert eine Linie mit Hilfe eines fast 20 Meter langen Werkzeugs. Rekordverdächtig sind nicht nur die Dimensionen dieses Werkzeuges für die...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Extrusion

Auf hohe Flexibilität getrimmt

Profilwerkzeuge mit flexiblem Materialhandling aus einer Hand geliefert Beim Abmustern von Werkzeugen für die Profilextrusion stellt der Werkzeugspezialist Technoform Extrusion Tooling vielseitige Anforderungen an das Materialhandling: Vier...

mehr...

Extrusion

Konische Extruder

Mehr Leistung bei geringerer Baulänge – das sind nur zwei der Eigenschaften, die ein neuer Extruder für den unteren Bereich der Profilproduktion verspricht. Ein großes Verarbeitungsfenster beim Einsatz unterschiedlicher Rezepturen soll der neue...

mehr...

Extrusion

Profile schneller extrudieren

Komplexe Fensterprofile schneller produzieren Im Rahmen einer Innovationsoffensive produziert Salamander Industrie-Produkte ihre Premium-Fensterprofile mit sieben Kammern in einer nach eigenen Angaben bisher einzigartigen Extrusions-Geschwindigkeit.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite