Extruder-Einstellsystem
Schnelle Konfiguration während der Extrusion
Ein patentiertes Tool soll erstmals auf einfache Art das Automatisieren von manuell einstellbaren Düsen ermöglichen.
Das Düsenlippen- und Staubalkeneinstellsystem namens Maku-Dietool, das direkt auf bereits bestehende Breitschlitzdüsen mit bis zu 10 Meter Breite angebracht werden kann, sei vor allem für die Produktion flachbahniger Materialien geeignet. Es ermögliche die schnelle und exakte Justierung von Breitschlitzdüsen.
Besonders in Verbindung mit einem Dickenmesssystem sei eine effektive Nutzung möglich. Ein Alleinstellungsmerkmal liege darin, dass sich individuelle Einstellungen der Düsenlippe an der Breitschlitzdüse mit einem maximalen Stellweg von 4000 Mikrometer völlig autonom vornehmen und korrigieren lassen. Dank sekundenschneller, fast schon intuitiver Konfiguration der entsprechenden Stellschrauben mit einer Präzision von <5 Mikrometer werde eine gleichmäßige Materialdicke sichergestellt. Dabei können Kunden nicht nur das Justieren jeder einzelnen Stellschraube speichern, sondern auch das verschiedener Lippen- und Staubalkenprofile.
Als weiterer Vorteil sei auch die Möglichkeit eines halbautomatischen Betriebsmodus. Dabei werden die Schraubenaufträge manuell über den Touchscreen eingegeben und pro Auftrag einzelne, seriell angeordnete oder alle Stellschrauben angesteuert.
Das System des Schweizer Unternehmens soll zudem zur Energieeffizienz, Qualitätsverbesserung und Materialersparnis beitragen, da die präzise und sofortige Einstellung der Stellschrauben im laufenden Produktionsprozess der Extrusionsanlage möglich ist. Somit werde Ausschuss verhindert ehe er entstehen kann.