Alpha Protech
Neues Konzept für Profile
Ein neues Gesamtlinienkonzept für technische Profile soll dank hochwertiger Ausstattung und gutem Preis/Leistungs-Verhältnis bis zu 15 Prozent günstiger produzieren als vergleichbare Linienkonzepte.
An Hersteller von Kleinprofilen für Automobile, Kühlschränke, Möbel oder Displays gleichermaßen adressiert ist die neue Anlage namens Alpha Protech mit maximal 150 kg/h Ausstoßleistung. Die Profilwerkzeuge werden kundenspezifisch gefertigt, darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Komplett-Linie bereits mit Kundenmaterial direkt bei Extrunet einzufahren und abzunehmen. Es stehen wahlweise fünf Extruder von Cincinnati zur Verfügung. Hierzu gehören die Einschneckenextruder alpha 45, 60 oder 75 für Granulate wie HDPE, PP, ABS, TPE-S oder Weich-PVC sowie die Doppelschneckenextruder Konos 38 oder 50 für PVC-Dryblend.
Die gesamte Extrudernachfolge, die mit einem 6 Metern langen Kalibriertisch beginnt, lässt sich mit einem 6 Zoll Touch-Displays am Anfang des Kalibriertisches steuern. Die PLC ist in sechs Sprachen bedienbar und kann auf die kundenspezifischen Bedürfnisse eingestellt werden. Als Abzugseinheit steht wahlweise ein Bandabzug oder ein Stollenabzug bereit, die jeweils mit maximal 20 m/min Abzugsgeschwindigkeit arbeiten. Bei speziellen Profilkonturen empfiehlt sich der Stollenabzug, der an die Produktform anpassbar ist. An den Abzug schließt sich als Trenneinrichtung eine Säge mit 300 oder 400 Millimeter Blattdurchmesser an. Dank des PLC-gesteuerten Schnittprogramms lassen sich bis zu sechs Schnittlängen und Stückzahlen vordefinieren. Die Kippvorrichtung schließt die Nachfolgeeinheit ab.
Themen im Artikel
Neben der Standardausrüstung offeriert der Hersteller weitere Komponenten, die ebenfalls auf das Komplettpaket abgestimmt sind. Dies sind beispielsweise eine zusätzliche Vakuumpumpe, ein Wasser/Luft-Trenntank inklusive Vakuum- und Wasserpumpe, ein Wasseraufbereitungssystem und die Ausrüstung der Säge mit Servo-Antrieb für eine noch höhere Schnittgenauigkeit.