Projekt Bada
Schmelzepumpe erhöht Anlagenproduktivität
Eine Produktionsanlage thermoplastischer Elastomere hat das Unternehmen Bada „auf Trapp“ gebracht: Kreyenborg hat in die Anlage eine Schmelzepumpe, Siebwechsler und eine Steuerungserweiterung von BSG integriert.
Ziel der Nachrüstung waren höhere Anforderungen an die Produktionsleistung in Verbindung mit einem verbesserten Filtrationsergebnis. Bei der Schmelzepumpe handelt es sich um eine patentierte MB-Ausführung, die kurze Wechselzeiten zwischen unterschiedlichen Produktionschargen und eine Verringerung von Ausschussproduktion bei Farb- und Produktwechsel ermöglichen soll. Mit Einsatz der Schmelzepumpe sei der Anlagendurchsatz bei Verarbeitung von Elastomeren (TPE) um 40 Prozent gesteigert worden, bei „schwierigen“ TPE-Typen um 100 Prozent. Gleichzeitig sei der Anfahrprozess erheblich verkürzt sowie die Ausschussproduktion beim Anfahren der Anlage geringer.
Mit Einsatz der Schmelzepumpe wurden die Verfahrensschritte Materialaufbereitung im Extruder und Druckaufbau durch die Zahnradpumpe getrennt. Resultat sei eine höhere Produktionskapazität und eine höhere Qualität durch die Filtration. Erst durch die Nachrüstung einer Schmelzepumpe wurde der Einsatz eines Siebwechslers ermöglicht, da die Doppelschnecke den hierzu benötigten Druck nicht aufbauen konnte. Auch bei Verarbeitung von Neuware ist die Filtration ein Qualitätsmerkmal, welches die Verarbeiter der Compounds vermehrt fordern. Die gewünschte Filterfeinheit stellen die Bolzensiebwechsler sicher.