Doppelschneckenextruder Fiberex A135-37D twin
Gegenläufer für WPC
Mit seiner 37 D langen Verfahrenseinheit dürfte der neue Doppelschneckenextruder der längste Gegenläufer für die WPC-Verarbeitung sein.
Matchmaker+
WPC (steht hier für Wood Polymer oder auch Plastics Composites) wird in den kommenden Jahren als potenzielles Einsatzgebiet für Kunststoff noch richtig interessant werden. Nach Nordamerika und Japan kristallisieren sich nun auch zunehmend in Europa Decking, Sliding und Railing als tragende Anwendungen für die alternativen Profile aus dem Holzfaser-Kunststoff-Verbund heraus. Um diese wachsenden Marktsegmente bedienen zu können, sind Anlagen mit möglichst hoher Leistung und einfacher Handhabung gefragt.
Die österreichische Firma Cincinnati Extrusion beschäftigt sich seit vielen Jahren bereits mit dem Thema WPC und dürfte zu den Pionieren auf diesem Gebiet gehören. So ist denn auch nach eigenen Angaben in das Konzept des neuen parallelen Doppelschneckenextruder Fiberex A135-37D twin die Erfahrung aus 130 weltweit installierten Fiberex-Linien eingeflossen. Mit dieser Maschine wird von dem Unternehmen dessen erster paralleler, gegenläufiger Zweischneckenextruder für diesen Markt vorgestellt. Damit wird das bisherige Angebot an konischen Maschinen um ein besonders leistungsstarkes Exemplar erweitert. Mit ihrer 37 D langen Verfahrenseinheit, dem speziellen Schneckendesign, extra für WPC ausgelegt, und der Schneckentemperierung Intracool sorge die Plastifiziereinheit für eine sanfte Plastifizierung bei einer optimalen Homogenisierung. Für weitere Informationen sollte auch gesorgt sein.