Innovative Rohrverbindung
„Röhrende“ Verbindung
Vorgestellt wird eine längskraftschlüssige Rohrverbindung für Stahlbeton- oder GFK-Vortriebsrohre, die schweißen überflüssig mache.
Aufwändige Schweißarbeiten und korrosionsanfälliges Dichtungsmaterial gehörten bis dato zu den festen Bestandteilen von Rohrverbindungen und sind beileibe nicht der Weisheit letzter Schluss. Kürzlich auf der Düsseldorfer Rohrfachmesse Tube (31.3. –4.4.2008) stellte die Hamburger Firma IPB (steht für IP Bewertungs AG) als Neuheit besagte längskraftschlüssige Rohrverbindung für Stahlbeton- oder glasfaserverstärkte Verbundvortriebsrohre vor. Grundlage dieser Innovation ist ein verankerter Stahlführungsring, der ohne zusätzliche Schweißarbeiten eine Verbindung zwischen zwei Rohren ermögliche. Besonders bei längskraftschlüssigen Vortriebsrohren der geschlossenen Bauweise wie Druckleitungen könnten so Bau und Sanierung von Stahlbeton- oder eben auch GFK-Rohren deutlich günstiger über die Bühne gebracht werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber den marktüblichen Gussrohren mit Standardverbindungen oder verschweißten Stahlrohren sei die längere Lebensdauer, welche den regelmäßigen Sanierungsaufwand um ein Vielfaches senken würde.