Schneidautomat SA 410
Dünne Bretter bohren
Doch hier geht es um das Ablängen von dünnen Paneelen und Profilen und um eine neue Schneidvorrichtung.
Horst Blank, Geschäftsführer der Firma Blake Kunststoffproduktionsanlagen aus Blieskastel, ist mit dem Erfolg der K 2007 vollauf zufrieden. Mehr als 100 Projekte für namhafte Extrusionsverarbeiter im In- und Ausland waren in den vergangenen Monaten abzuarbeiten. Und Blank ist optimistisch, dass ein Großteil der Offerten auch zu einem Auftrag führt.
Gezeigt wurden von dem Blieskasteler Anlagenbauer in Düsseldorf vor allem kundenbezogene Lösungen und flexible Nachfolgeaggregate für die Profilextrusion. Mit dabei war erstmals auch eine neuartige Schneidvorrichtung: Speziell für die Fertigung von Paneelen entwickelte das Unternehmen den neuen Schneidautomaten SA 410, der nun serienreif ist. Diese Trenneinrichtung kann Kunststoffprofile bis zu einer Breite von 420 Millimeter ablängen. Anders als konventionelle Trenneinrichtungen, die mit einem umlaufenden Sägeblatt arbeiten, erfolgt der Schnitt beim neuen SA 410 mit einem rollenden Messer, auch „Rundmesser“ genannt. Damit seien sehr saubere Schnitte ohne Späne möglich. Besonders bei dünnwandigen Paneelen würde die neue Maschine so punkten. Durch die Vernetzung in der Linie könne eine optimale Synchronisierung zum Abzug gewährleistet werden. Der Hersteller gibt die Sägegenauigkeit mit ±0,4 mm an. Und auch hinsichtlich der Arbeitsgeschwindigkeit können überzeugende Daten genannt werden: Bezogen auf ein Ablängen von 1 m Profil liege die maximale Produktionsgeschwindigkeit bei rund 36 m/min. Gedacht wurde ebenfalls an die Lärmdämmung! Man wird Ihnen dazu mehr verraten, wenn Sie weitere Informationen anfordern.