Extrusion

Trend zum Füller-Bloc

Registriert wird nicht erst seit der K 2007 eine starke Nachfrage nach Blasmaschinen-Füller-Bloc.
Die PET-Flaschen werden direkt aus der Blasformanlage an den Füller übergeben.

So verzeichnete die Neutraublinger Firma Krones, nach eigenen Angaben, bereits im ersten Halbjahr 2007 einen Anstieg der Nachfrage nach ihren Blasmaschinen-Füller-Bloc-Lösungen um über 40 Prozent. Entsprechend den Anforderungen der Kunden bietet das bayerische Unternehmen dabei individuelle Streckblasmaschinen-Füller-Bloc-Varianten an. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Baugrößen mit 8000 Behältern pro Stunde Ausstoß bis hin zu stündlich 72.000 Behältern im Hochleistungsbereich. Leistungsabhängig werden dabei mit Transportriemen oder Transferstern die fertig geblasenen PET-Einwegflaschen direkt aus der Streckblasmaschine Contiform an den Füller übergeben. Lange Transportwege würden sich erübrigen – Energieeinsparungen bei den Transportmedien wären die durchaus erwünschte Folge ebenso wie eine Verringerung eventueller Verkeimungen und Verschmutzungen bei den Behältern.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltigkeit

Recyclinganlage senkt Produktionskosten

Mit der PET-Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage Recostar PET art von Starlinger seien 25 % Energieersparnis möglich, außerdem 46 % weniger Wartungsaufwand, ein um 21 % kleinerer Maschinen-Footprint sowie gleichzeitige Ausstoßerhöhung um 15 %. In Summe...

mehr...

SLM-Verfahren

Additiv gefertigte Heißkanaltechnik

Vor einem Jahr hat Witosa seine additiv gefertigte einteilige Monolith-Heißkanaldüse auf den Markt gebracht. Der Absatz der Produkte sei seit Einführung rasant gestiegen. Auf der K 2022 hat das Unternehmen weitere im SLM-Verfahren gefertigte...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

motan-Gruppe

Schick gemacht zum 75. Jubiläum

Im Rahmen der Überarbeitung ihres Corporate Designs hat motan ein Rebranding durchgeführt. Zum 75-Jahre-Jubiläum präsentiert sich die motan-Gruppe mit einem neuen Markenauftritt. Frisch und transparent zeigte sich das Unternehmen dann auch mit neuem...

mehr...

Nachhaltigkeit

Sesotec: Die beste K-Messe aller Zeiten

Sesotec präsentierte sich auf der K 2022 unter dem Motto „Economy meets Ecology". Die Messe sei eine hervorragende Gelegenheit gewesen, um zu zeigen, welchen Beitrag Fremdkörperdetektoren, Materialanalyse- und Sortiersysteme zu Nachhaltigkeit,...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite