Kalibrierhülse Maxflexx
Auch bei PVC und PP-R
Verstellbare Kalibrierdüsen haben in vielen Bereichen herkömmlich feste Hülsen weitgehend ersetzt.
Auch schwieriger zu verarbeitende Rohstoffe wie etwa PP-R, hochgefüllte Polymere und PVC werden nach Angaben der Firma Inoex von solchen Hülsen mit den gewünschten Ergebnissen verarbeitet. Die dafür verwendeten Hülsen sind insbesondere im Einlaufbereich modifiziert worden, was zur
Optimierung der Kühl- und Schmierwirkung führte. Spezielle Einlaufgeometrien ermöglichten in Kombination mit dem flexiblen Kalibrierkorb eine wesentlich gezieltere Kühlung des Rohres als das bei konventionellen Hülsen der Fall ist. Die vorgenommenen Veränderungen hätten auch die Durchsatzleistung erhöht, wie der erfolgreiche Einsatz seit Jahresbeginn zeige. Eine weitere Effizienzsteigerung in der Produktion sei die Folge.
Mit Maxflexx hat das in Bad Oeynhausen beheimatete Unternehmen seit knapp zwei Jahren solche Kalibrierhülsen im Angebot. Wie es jetzt in einer aktuellen Mitteilung dazu heißt, lassen sich generell alle Druckklassen eines Nenn-Rohrdurchmessers mit den Düsen ohne Unterbrechung herstellen. Ein bei herkömmlichen Standardhülsen erforderlicher Umbau wäre nicht nötig. Die Verstellmöglichkeiten dieser einen Hülse sorgen für mehr Flexibiltät in der Fertigung und erhöhen die Produktionssicherheit. Den von der Wanddicke abhängigen Schrumpfwert habe man stets im Griff. Der Rohraußendurchmesser werde präzise daran angepasst.